Mit seinem trockenen Humor, seinem unverwechselbaren Contentstil und nicht zuletzt seiner Grösse sticht der 27-jährige Komiker und Influencer Gabirano sofort ins Auge. Schon als Jugendlicher brachte er sein Umfeld mit seiner sarkastischen Art zum Lachen. «Fokus» hat sich mit ihm getroffen, um herauszufinden, wie er seinen eigenen Weg gegangen ist und warum er sich dabei nie verbiegen musste.
Ehrlich, nett und gross. So beschreibt sich Gabirano selbst, während er entspannt in einem Zürcher Café seinen Matcha schlürft. Offen und locker erzählt er, wie er zufällig in die Welt der sozialen Medien hineingerutscht ist – und von den Höhen und Tiefen seiner bisherigen Karriere. Schon immer sei er der Lustige in der Runde gewesen, sagt er. «Aber ich hätte nie gedacht, dass ich mal damit so grossen Erfolg haben würde.»
Der erste Schritt war spontan: Ein witziges Video im Klassenchat kam so gut an, dass seine Mitschüler:innen ihm rieten, es auf Social Media zu posten. «Ich hätte nie gedacht, dass das so gut ankommt.» Als kurze Zeit später die ersten Werbeanfragen eintrafen, wurde ihm klar: Sein Humor berührt die Menschen – und genau das könnte sein Weg sein.
Ein Stil, der bleibt
Gabiranos Content ist unverkennbar. Seine Videos und Sketche entstehen nicht durch das Kopieren anderer Künstler:innen – sondern aus seinen eigenen Beobachtungen im Alltag. «Natürlich hat sich mein Content verändert – die sozialen Medien entwickeln sich weiter und wir uns mit ihnen.» Doch trotz des Wandels bleibt seine Handschrift klar erkennbar.
Zweifel? Ein Motor
Gerade am Anfang gab es viele Unsicherheiten. «Wird das wirklich funktionieren?», fragte er sich oft. Doch Zweifel sieht er nicht als Schwäche, sondern als Antrieb. «Ich vergleiche es mit den Jahreszeiten – mal ist Frühling, dann wieder Winter. Alles hat seine Zeit.»
Ein Satz begleitet ihn bis heute: «Du bist nicht für das Leben da – das Leben ist für dich da.» Für ihn bedeutet das: Alles kommt genau so, wie es kommen soll. Auch mit Kritik oder Hate geht er gelassen um. «Viele verstecken sich hinter ihren Bildschirmen. Wer mit sich im Reinen ist, hat keinen Grund, andere schlecht zu machen.»
Einfach machen
Was Gabirano über die Jahre gelernt hat: Nicht alles planen – einfach loslegen. «Viele denken, man braucht einen strikten Plan, um erfolgreich zu sein, vor allem im Social-Media-Bereich. Aber ich sage: Fang einfach an, mach dein Ding und bleib dir treu. Jeder Mensch ist einzigartig – und genau das interessiert die Leute.» Diesen Rat würde er auch seinem jüngeren Ich mitgeben: «Vertrau dem Prozess, dem Leben – und vor allem dir selbst. Dann wird alles gut.»
Ein neues Leben
Mit einem Geburts-Vlog auf TikTok überraschte Gabirano seine Community: Er und seine Partnerin Tippi sind Eltern geworden. «Ich war innerlich schon lange bereit, Vater zu sein. Jetzt sind wir eine richtige Familie – und das Schönste ist, wenn meine Tochter Saliyah mich einfach anlächelt.»
Trotz Baby bleibt er beruflich am Ball. «Tippi und Saliyah sind immer an meiner Seite und unterstützen mich – und das bedeutet: Es wird definitiv mehr Papa-Content geben!»
Schreibe einen Kommentar