malta gozo –  grüne perle maltas
Giordan Lighthouse Għasri Gozo, © VisitMalta
50+ Sponsored Reisen

Gozo – die grüne Perle Maltas

16.07.2025
von SMA

Ein Funke Mittelmeerzauber in jeder Welle, ein leises Flüstern zwischen Olivenbäumen und Felsen: Die kleine Schwesterinsel von Malta überrascht mit Ruhe und magischer Weite.

Nördlich der Hauptinsel Malta, im Herzen des Mittelmeers, liegt die kleine Schwesterinsel Gozo. Die kurze Fährüberfahrt von Cirkewwa dauert nur etwa 25 Minuten und eröffnet den Blick auf smaragdgrünes Wasser und zerklüftete Küstenlinien, die an versteckte Buchten und natürliche Felsbögen erinnern. Ein Spaziergang entlang der Klippen enthüllt geheimnisvolle Kalksteinformationen. Jeder Blick aufs Meer wirkt wie ein lebendiges Gemälde in smaragdgrünen Tönen.

Spektakuläre Küstenpfade und stille Buchten

Wanderfreunde und Küstenliebhaber:innen finden ihr Paradies auf den Pfaden, die sich an Steilufern entlangschlängeln. Vom malerischen Hafen von Xlendi aus führt ein Weg ins stille Wied il-Ghasri, wo das Wasser in einer jahrhundertealten Schlucht tanzt. Wer dem Trubel entfliehen will, folgt dem Pfad von Marsalforn nach Qbajjar: Hinter einer schroffen Felswand glitzert das Meer wie geschliffener Schmuck. Und am Dwejra-Ufer formen natürliche Felsentore, Grotten und verborgene Lagunen eine dramatische Kulisse, die jedes Abenteuerherz höherschlagen lässt. Immer wieder laden kleine Buchten zum Abtauchen und Träumen ein.

Mgarr Harbour Gozo, @ollygaspar @hayleabrown

Mgarr Harbour Gozo, @ollygaspar @hayleabrown

Schlafen wie ein Inselkönig

Luxusfans buchen ein Boutique-Hotel mit Infinitypool, Spa-Bereich und Gourmetküche, in der lokale Kräuter und sonnengereiftes Gemüse die Hauptrolle spielen. Wer es authentisch liebt, entscheidet sich für ein traditionelles Farmhaus, wo Besucher:innen am Morgen vom Zirpen der Grillen statt eines Weckers geweckt werden. Familien und Gruppen wohnen in diesen charmanten Farmhäusern ebenso komfortabel wie in geräumigen Appartements in Victorias verwinkelten Gassen. Hier sind Urlauber:innen mittendrin, wenn am Marktplatz der Espresso dampft und die Einwohnenden zur Plauderrunde zusammenkommen.

Ganzjährig Sonnenglück und bequeme Anreise

Auf den maltesischen Inseln scheint die Sonne an mehr als 300 Tagen im Jahr. Selbst in milden Wintermonaten erreichen die Temperaturen angenehme Werte und das klare Wasser lädt von April bis Anfang November zum Schwimmen ein. Wer im Frühling unterwegs ist, erlebt blühende Wildkräuter auf sanften Hügeln. Im Hochsommer kühlt eine Meeresbrise die heißesten Nachmittage. Die Anreise gestaltet sich unkompliziert: Direktflüge verbinden zahlreiche deutsche Abflughäfen mit Malta und seit Kurzem hebt eine neue Verbindung auch in Stuttgart ab. Nach der Landung führt eine kurze Busfahrt zum Fährhafen und schon sind die Besucher:innen in wenigen Minuten auf Gozo. So schnell beginnt das Inselabenteuer.

Wanderfreunde und Küstenliebhaber:innen finden ihr Paradies auf den Pfaden, die sich an Steilufern entlangschlängeln.

Tief in die Geschichte eintauchen

7000 Jahre Kulturgeschichte schimmern in jedem Stein. Auf Gozo ragen die prähistorischen Tempel von Ġgantija in den Himmel – sie wurden errichtet, als Pyramiden noch Zukunftsmusik waren. In Valletta, Maltas barocker Hauptstadt, erzählen Paläste und Kirchen von Rittern, Königen und Abenteurern vergangener Jahrhunderte. Ein Besuch im unterirdischen Hypogäum bringt Abenteuersuchende in geheimnisvolle Hallen, die vor Jahrtausenden in den Fels gehauen wurden. Unesco-Weltkulturerbestätten finden sich hier an jeder Ecke und jeder Besuch fühlt sich an wie eine Zeitreise.

Gaumenfreuden zwischen Klippen und Weinbergen

Auf Gozo heißt es: Ran an den großen Teller! Fangfrischer Fisch, mediterranes Gemüse geschmort in Olivenöl, bunte Salate mit Gbejniet, ein traditioneller maltesischer Käse – die mediterrane Küche zelebriert Farben und Aromen. Eine Spezialität ist Ftira, ein maltesisches Fladenbrot. Dazu ein Glas des lokalen Weins, der in steilen Terrassen seine Pracht entfaltet. Wer Lust auf einen Snack hat, gönnt sich ein »Pastizzi«, ein herzhaft gefülltes Blätterteiggebäck, perfekt zum Mitnehmen auf die nächste Küstenwanderung.

Lebendige Feste und bunte Events das ganze Jahr

Auf den maltesischen Inseln herrscht Festlaune rund ums Jahr. In jedem Dorf werden die Schutzpatrone mit Fahnen, Feuerwerk und Musik gefeiert. Knatternde Kanonen, blinkende Laternen und festlich geschmückte Altäre ziehen die ganze Gemeinde in ihren Bann. Kunst- und Musikfans besuchen Opernabende in historischen Theatern, während Sportbegeisterte an Triathlons an der Küste teilnehmen. Kulinarik-Festivals locken mit Streetfood, Weinproben laden unter alten Olivenbäumen zum Genießen ein. Ob Kunstmesse, Filmnacht im Freien oder Jazzkonzert am Meer – die maltesischen Inseln bleiben niemals stehen.

Aktiv und entspannt: das perfekte Gleichgewicht

Wer morgens eine Runde schnorcheln will, schwimmt in Buchten mit bunten Fischen und Korallenriffen. Tauchkurse führen zu versunkenen Wracks und geheimen Höhlen. Mountainbiker:innen pedalieren über schmale Pfade zu verlassenen Wehrtürmen. Und nach all dem Abenteuer lädt ein Tag in einem Beach-Club mit Liegestuhl und Aperitif zum Abschalten ein. Yoga am Strand, Wellness-Anwendungen im Spa oder ein Picknick zwischen duftenden Kräutern – Gozo und Malta bieten Erholung in Perfektion.

Gozo und Malta sind mehr als nur Inseln. Sie bieten das Gefühl von Freiheit, Freundschaft und unvergesslichen Momenten. Wer sie einmal erlebt, nimmt mehr mit nach Hause als nur schöne Fotos – nämlich das leise Versprechen, irgendwann zurückzukehren.

Mehr Infos unter:
visitmalta.com/de und malta.reise

Logo Visit Malta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Chronische Wunden brauchen erstklassige Versorgung
Nächster Artikel Sommerzeit inmitten von Hügeln und Herzlichkeit