winter essen
Lifestyle Weihnachten Reisen Winter

Simple Rezepte für ein gelungenes Festmahl

11.12.2020
von Kevin Meier

An Weihnachten serviert man gerne aufwändige Gerichte, um das Fest gebührlich zu geniessen. Diese einfachen Rezepte zum Apéro sowie der Nachspeise runden jedes Mahl perfekt ab. Sie lassen sich auch tags zuvor zubereiten. So kann man sich am Fest der Feste voll und ganz auf den Hauptgang konzentrieren und trotzdem mit mehreren Gängen begeistern.

Weihnachts-Cheesecake

Weihnachts-Cheesecake

  • 200 g Spekulatius-Kekse
  • 140 g Mehl
  • 100 g Puderzucker
  • 180 g weiche Butter
  • 600 g Frischkäse
  • 160 g Zucker
  • 220 g Sauerrahm
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 Pck Vanillezucker
  • 3 Eier
  • Spekulatiusgewürze nach Belieben
  • Gemahlenes Kardamom, gemahlene Gewürznelken, Zimtpulver

  1. Die Kekse in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zerkleinern (je kleiner, desto besser).
  2. Kekskrümel mit Mehl, Puderzucker sowie weicher Butter vermengen.
  3. Springform mit 24 Zentimeter Durchmesser mit Backpapier auslegen oder gut einfetten. Die Krümelmasse darin verteilen, einen Rand formen und fest andrücken. Kühl stellen.
  4. Backofen auf 150 Grad vorheizen.
  5. Frischkäse mit Zucker verrühren. Sauerrahm, Zitronensaft sowie Vanillezucker unterrühren. Eier hinzugeben und untermengen. Für noch mehr Weihnachtsgeschmack gemahlener Kardamom, gemahlene Gewürznelken und Zimtpulver untermischen.
  6. Den Kuchenboden aus dem Kühlschrank nehmen und kurz warm werden lassen. Danach die Käsemischung eingeben und Springform auf Blech im Ofen für 45 Minuten backen (Achtung: Butter kann auslaufen!). Den Cheesecake nach dem Backen im Ofen auskühlen lassen.
  7. Den ausgekühlten Cheesecake für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kaltstellen.
  8. Nach Belieben die Oberseite mit einer dünnen Schicht Sauerrahm bestreichen und mit kandierten Zitronen / Orangen garnieren oder kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Kichererbsen

Apéro-Linsen-Kichererbsen für 4 Personen

  • 150 g braune Linsen
  • Kichererbsen aus der Dose à 138 g Abtropfgewicht
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 g Rosinen
  • ¼ TL Gewürze nach Belieben
  • z.B. Garam Masala, Curry, Paprika, Chili, etc.

  1. Linsen in Wasser für ca. 12 Minuten bissfest garen.
  2. Linsen und Kichererbsen abgiessen und abspülen.
  3. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  4. Linsen und Kichererbsen mit Öl mischen und auf Blech mit Backpapier verteilen und ca. 15 Minuten im Backofen rösten.
  5. Mit Rosinen und Gewürzen mischen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Nüsse

Apéro-Nüsse für 4 Personen

  • 400 g Nüsse / Kerne
  • z.B. Cashewkerne, Mandeln, Erdnüsse, Macadamias, Sonnenblumenkerne, etc.
  • 40 g Honig oder Agavensirup
  • 20 g brauner Zucker
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL Meersalz
  • 2 EL Gewürze nach Belieben
  • z.B. Garam Masala, Curry, Paprika, Chili, etc.

  1. Backofen auf 170 Grad vorheizen.
  2. In einem kleinen Topf Honig und Zucker
    erwärmen bis der Zucker aufgelöst ist.
  3. Nüsse und Kerne in einer grossen Schüssel sehr gut mit Öl, Zucker-Honig, Salz sowie den Gewürzen vermischen.
  4. Blech mit Backpapier auslegen und die Nussmischung darauf verteilen. Für ca. 15 Minuten backen und gelegentlich wenden.
  5. Abkühlen lassen und servieren.

Text Kevin Meier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Der Samichlaus kommt trotz Corona
Nächster Artikel Wendelins Weihnachten