trading-plattform bison
Deutschland Sponsored Finanzen

Einfach investieren, sicher handeln

19.09.2025
von SMA

Der Handel mit Kryptowährungen war lange Zeit kompliziert: technische Hürden, fremdsprachige Plattformen, unübersichtliche Gebühren. Mit Bison ist das anders. Die Trading-Plattform wurde 2019 von der Gruppe Börse Stuttgart gestartet – als erste Krypto-App einer traditionellen Wertpapierbörse in Deutschland. Das Ziel: den Zugang zu Kryptowährungen so unkompliziert und sicher wie möglich zu gestalten.

Heute zählt Bison zu den beliebtesten Krypto-Trading-Apps in Deutschland. Rund eine Million Menschen vertrauen auf Bison, eine Plattform, die tief in einer der traditionsreichsten Börsen Europas verankert ist.

Sicherheit als Versprechen

Was Bison von vielen anderen Anbietern unterscheidet, ist die konsequente Fokussierung auf Sicherheit. Kryptowährungen werden treuhänderisch verwahrt – mit mehrstufigem Schutzkonzept, ISO-Zertifizierung und Versicherung durch Munich Re. Als erster deutscher Anbieter erhielt die Verwahrstelle von Börse Stuttgart Digital die europaweit gültige MiCAR-Lizenz. Das ist nicht nur ein regulatorischer Meilenstein, sondern auch ein starkes Signal: Hier wird Verlässlichkeit großgeschrieben.

Veranschaulichung Bison-App

Für Anleger:innen bedeutet das: Wer über Bison handelt, muss sich weder um die Aufbewahrung privater Schlüssel noch um komplexe Wallet-Lösungen kümmern. Das Euro-Guthaben ist zudem bei den deutschen Bankpartnern bis zu 100 000 Euro je Anleger:in gesetzlich abgesichert.

Mehr als nur Krypto

Der Reiz der Kryptowährungen liegt im Wachstumspotenzial. Doch moderne Portfolios brauchen Diversifikation. Deshalb bietet Bison neben Klassikern wie Bitcoin über 30 Kryptowährungen wie Ethereum, Solana und XRP an und zusätzlich mehr als 2500 Aktien und ETFs. Damit verbindet die Bison App die Welt der etablierten Finanzmärkte mit der Dynamik der Blockchain-Ökonomie.
Besonders beliebt sind Features wie Sparpläne oder Preisalarme, die den Alltag erleichtern. So können Nutzer:innen langfristig investieren oder flexibel reagieren, ohne sich durch komplizierte Prozesse kämpfen zu müssen.

Bison macht Krypto einfach

Dass das Konzept aufgeht, zeigen die Zahlen: Rund eine Million Menschen nutzen Bison als Webanwendung oder mobile App auf ihrem Smartphone. Damit prägt Bison nicht nur die Krypto-Landschaft in Deutschland, sondern hat auch die Position seines Mutterkonzerns grundlegend verändert: von einer regional geprägten Wertpapierbörse hin zu einem führenden, modernen Finanzdienstleister mit internationalem Anspruch.

Tradition trifft Innovation

Die Börse Stuttgart wurde 1862 gegründet und hat sich über mehr als 160 Jahre hinweg als feste Größe im Kapitalmarkt etabliert. Mit Bison ist 2019 ein weiteres Kapitel hinzugekommen. Der Sprung von der klassischen Wertpapierwelt in die digitale Ökonomie ist kein radikaler Bruch, sondern eine kluge Erweiterung. Erfahrung, Vertrauen und Regulierung treffen auf Innovation, Technologie und Benutzerfreundlichkeit.

Wer über Bison handelt, muss sich weder um die Aufbewahrung privater Schlüssel noch um komplexe Wallet-Lösungen kümmern.

Das Ergebnis ist eine Trading-Plattform, die nicht nur Investor:innen anspricht, sondern auch ein Symbol für den Wandel im Finanzwesen ist: Tradition verschmilzt mit Moderne, Sicherheit mit Innovation.

Ein Leuchtturmprojekt »Made in Germany«

Bison zeigt auf beeindruckende Weise, wie eine klug entwickelte Idee aus Deutschland internationalen Standard setzen kann. Die Trading-Plattform vereint einfache Bedienung für Nutzer:innen mit maximaler Sicherheit, ein breites Handelsangebot mit klarer Kostenstruktur, regulatorische Sicherheit mit digitalem Pioniergeist.

Für Einsteiger:innen bietet Bison einen geschützten Rahmen, für erfahrene Anleger:innen die nötige Vielfalt – und für die Gruppe Börse Stuttgart den Beweis, dass Tradition und digitale Zukunft keine Gegensätze sein müssen.

So ist Bison mehr als nur eine App für den Kryptohandel. Sie ist ein Leuchtturmprojekt für verantwortungsvolles, modernes Investieren – und ein Beispiel dafür, wie Finanzinnovationen »Made in Germany« weltweit Vertrauen schaffen können.

Weitere Informationen unter bisonapp.com

Logo Bison

Logo Boerse Stuttgart Group

Key Facts auf einen Blick

Seit seiner Gründung im Januar 2019 präsentiert sich Bison als vertrauenswürdige »Made in Germany«-Lösung für den Handel mit Kryptowährungen. Dr. Ulli Spankowski, Co-Founder und CEO von Bison sowie Chief Digital Officer der Gruppe Börse Stuttgart, steuert das Unternehmen mit der klaren Vision, eine Brücke zu schaffen, die das traditionelle Finanzwesen und Blockchaintechnologie verbindet. Spankowski verfügt über einen Doktortitel in Bank- und Finanzwissenschaften, agiert als Finanz-Sachverständiger im Deutschen Bundestag und gehört zum digitalen Beratungsgremium Digital Finance Forum des Bundesministeriums der Finanzen.

Die Plattform zeigt beeindruckende Zahlen: Bison zählt rund eine Million aktive Nutzer:innen, ein Meilenstein, der zeigt, wie gut die App im Markt angenommen wird. Der Wert der verwahrten Assets beläuft sich aktuell auf rund fünf Milliarden Euro – ein klares Signal für das rasante Wachstum des Geschäftsbereichs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Finanzen im Spitzensport: über die Kunst des Risikomanagements im globalen Spiel
Nächster Artikel So zahlen Unternehmen heute – einfach, sicher und zukunftsfähig