Die Coronapandemie hat die Verletzlichkeit traditioneller, globaler Wertschöpfungsprozesse und Lieferketten aufgezeigt. Unternehmen müssen verstärkt auf digitale B2B Prozesse setzen.
aXedras, ein Schweizer Technologie Start-up, bietet zur Digitalisierung der Wertschöpfungskette von Edelmetallen (von der Mine bis zum Investor) eine Blockchain basierte Plattformlösung an. Damit kann selbst in unsicheren Zeiten die Verfügbarkeit von Gold als Anlageoption sichergestellt werden.
Digitalisierte Edelmetalle
Ausgangspunkt für die globale Plattform bildet dann die Digitalisierung der Edelmetallprodukte selbst. Mit der Registrierung von Goldbarren auf der Plattform durch zertifizierte Raffinerien erhält jedes Produkt einen digitalen Zwilling. Dieser dokumentiert zudem transparent die Herkunft der verwendeten Materialien und den Lebenszyklus des Produktes. Es entsteht eine fälschungssichere digitale Know-your-Product Plattform. Schweizer Raffinerien können ihre Produkte vor Fälschungen schützen und Investoren und Industriebetriebe verfügen über nachhaltige Produkte.
Blockchain als Zukunftstechnologie globaler Wertschöpfungsketten
Die dezentrale Plattform stellt für qualifizierte Unternehmen der Edelmetallindustrie ein geschütztes Business-Netzwerk – das Bullion Integrity Ledger – dar. Die Mitglieder des Netzwerkes können Informationen über registrierte Produkte und Geschäftstransaktionen via kryptographisch verschlüsselter Kanäle effizient miteinander austauschen. Ein einmaliges Vertraulichkeitskonzept gewährleistet, dass Daten nur befugten Parteien zugänglich sind. Die Datenhoheit verbleibt bei den einzelnen Unternehmen.

aXedras dezentrales Business-Netzwerk
Digitalisierte B2B Prozesse
Interne Prozesse sind bei den meisten Unternehmen bereits hoch automatisiert. Neu ist, dass mit einheitlichen Datenstandards die Digitalisierung der Prozesse zwischen den Unternehmen entlang globaler Wertschöpfungsketten ermöglicht wird. Dies erhöht wesentlich deren Effizienz, sowie die Integrität und Verfügbarkeit der Produkte. Geschäftspartner haben in Echtzeit Zugriff auf identische, verifizierte Informationen («single source of truth»), wodurch teure Überprüfungsprozesse wegfallen. Da sich alle Firmen im Netzwerk bei jeder Transaktion der digitalisierten Produkte eindeutig identifizieren, entfallen Complianceprüfungen über Geschäftspartner und gehandelte Produkte.
Weitere Informationen www.axedras.com
Schreibe einen Kommentar