Vom einfachen Lebensmittelhandel über den bekannten Kressi-Essig in jedem Haushalt zu brandneuen Salatsaucen. Die Schweizer Marke Chirat feiert ihr 160-jähriges Bestehen. Doch beim Alten bleibt nichts, denn Innovation steht beim Schweizer Klassiker an der Tagesordnung.
Die Erfolgsgeschichte startete 1859 in Genf am Place du Molard mit Charles Chirat und weiteren Gründern. Ihre ersten unternehmerischen Ideen hatten sie im Lebensmittelhandel umgesetzt. Vierzig Jahre später übernahm sein Sohn Paul Chirat das Unternehmen und führte die erfolgreichen Schritte seines Vaters, Essig zu produzieren, weiter fort. Es entstand der heute so beliebte Klassiker in jedem Haushalt: der Schweizer Kressi-Essig. Einige Zeit später machte sich Paul Chirat Gedanken: «Wenn wir schon Essig produzieren, wieso nicht gleich auch Essiggemüse?» Gedacht, getan. Seit 1900 bietet Chirat knackiges Gemüse eingelegt in einem kochenden Kräuter-Essig-Sud an, das ein bisher unbekanntes Geschmackserlebnis hervorrief. Chirat beschäftigte sich als erste Schweizer Marke mit der Weiterentwicklung der Konservierung von Lebensmitteln. Das Essiggemüse blieb somit länger haltbar und behielt seine einzigartige Knackigkeit – die Technik des Pasteurisierens entstand. In den 1950ern etablierte sich Chirat schliesslich zur bis heute führenden Schweizer Marke von Essiggemüse.



Die Neugier macht den Meister
Bis heute bringt Chirat dank des stetigen Innovationsgedankens immer wieder neue Produkte auf den Markt. Aktuell hat Chirat drei neue, in der Schweiz hergestellte, Kressi-Salatsaucen, die jeden Salat an der Grillparty perfekt verfeinern und wie selbstgemacht schmecken. Die «French Dressing Classic» besticht durch den klassisch-würzigen Geschmack, während die «French Dressing Kräuter» bekannt für ihre cremig-köstliche Kräuternote ist. Auch die «Italian Balsamico» darf im Trio nicht fehlen. Der Balsamicoessig aus dem italienischen Modena verleiht jedem Salatgericht einen exquisiten Goût.
Der knackige Klassiker feiert Party
Die «Chirat Pickles Band» ist schon oft über den Fernseher geflimmert. Bereits 1950 galt die bunte Big Band aus gezeichneten Comic-Gemüse-Figuren als Inbegriff von frisch eingelegtem und knackigem Gemüse. Zum diesjährigen runden Geburtstag steht die Band im retrostyle wieder im Einsatz. Des Weiteren sind die beliebtesten Chirat-Gurken und -Cornichons sowie der Kressi-Essig ab Spätsommer mit speziell designten Jubiläumsetiketten in limitierter Auflage erhältlich. Ob ein romantisches Dinner oder ein langersehntes Familientreffen: Chirat sorgt seit 160 Jahren bei den wertvollsten Momenten für kulinarischen Genuss.
Schreibe einen Kommentar