beshaus in bern, switzerland
IStockPhoto/assalve
Gesellschaft Schweiz Sponsored

Grüne jetzt. Mehr denn je.

09.09.2023
von SMA

Über die Grünen

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch. Das ist die DNA von uns Grünen. Seit der Parteigründung im Jahr 1983 haben wir viel bewegt. Von Anfang an setzten wir Grüne uns für den Schutz von Umwelt und Klima ein. Denn eine intakte Umwelt bildet unsere Lebensgrundlage. Um sie zu erhalten, müssen wir die Energiewende schaffen, unsere Energieeffizienz steigern, unsere Ressourcenverschwendung und unsere Treibhausgas-Emissionen eindämmen. Zum Wohle der nächsten Generationen und zum Wohle derer, die heute schon von Dürren, Waldbränden, Überschwemmungen und Stürmen betroffen sind. Um die ökologische Wende zu meistern, müssen wir jetzt schneller und konsequenter handeln als je zuvor – und dabei die ganze Gesellschaft mitnehmen. Die nächste Legislatur wird entscheidend – für die Natur und für uns Menschen.

Wir sind die Partei der liberalen Grundrechte, des Friedens und der sozialen Verantwortung – in der Schweiz und global. Seit jeher stehen wir Grüne für eine Gesellschaft ein, an der alle teilhaben und die allen die Chance auf ein würdiges Leben bietet. Wir Grüne haben seit 1998 im Parlament für die Ehe für alle gekämpft – ihre Einführung ist ein Meilenstein für die Schweiz, vor allem aber für die Gleichstellung von LGBTIQ+ Menschen. Doch noch immer haben wir die Gleichstellung der Geschlechter nicht erreicht. Die Diskriminierungen sind vielfältig, im öffentlichen wie auch im privaten Raum. Wir engagieren uns konsequent gegen jegliche Form der Diskriminierung und setzen uns dafür ein, dass Demokratie und Mitsprache gefördert werden.

All das ist nur möglich, wenn wir eine umweltschonende und faire Wirtschaft schaffen. Im heutigen Wirtschaftssystem werden die natürlichen Ressourcen – Wald, Ackerland, Meere – übernutzt und Menschen und Tiere ausgebeutet. Hunderte Milliarden von Franken werden gesprochen für die Rettung des Finanzplatzes – eines Finanzplatzes, der die fossile Industrie finanziert und den globalen Klimawandel befeuert. Es kann nicht weitergehen wie bisher. Für uns Grüne steht fest: Ein Systemwechsel zum Wohle von Mensch, Tier und Umwelt ist überfällig. Dabei sind wir die einzige Partei, die den Einsatz für Umwelt und Klima mit sozialem Engagement und der Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft verbindet.

Kennzahlen der Grünen Schweiz

 

Wahlversprechen

Wir Grüne bieten umfassende und vorausschauende Lösungen, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Und diese sind zahlreich: Die Klimakrise spitzt sich immer weiter zu. Die Folgen werden immer schlimmer, je länger wir nicht handeln. Die Gleichstellung ist noch immer nicht erreicht und diskriminierende Stimmen werden sogar wieder lauter. In der Schweiz und weltweit erleben wir ein Massensterben von Tier- und Pflanzenarten und die Zerstörung von Lebensräumen, was zu unberechenbaren Veränderungen unserer Ökosysteme führt. Es ist höchste Zeit für eine Wende, die unsere Zukunft sichert und eine gerechtere und glücklichere Gesellschaft schafft. Sorgen wir dafür, dass die vier Jahre der nächsten Legislatur zum Wendepunkt werden. Dafür braucht es uns Grüne – mehr denn je!

Wir treiben konsequente Massnahmen zum Schutz von Klima und Biodiversität voran. Diese beiden Krisen sind eng miteinander verknüpft. Dank unserer Klimafonds-Initiative schaffen wir durch einen staatlichen Fonds die nötigen finanziellen Mittel, um diese Jahrhundertaufgabe anzugehen und unseren internationalen Verpflichtungen nachzukommen. Wir machen Klimaschutz zur öffentlichen Aufgabe mit sozial gerechter Finanzierung, damit sie nicht mehr auf jedem und jeder Einzelnen lastet. Zentral dabei ist auch eine rasche und faire Energiewende. In der Solarenergie sehen wir die Chance für die Schweiz, eine günstige und sichere Energieversorgung für alle zu erreichen. Denn unsere Dächer und Fassaden bieten genug geeignete Fläche, um den gesamten heutigen Strombedarf der Schweiz mit Solarenergie zu decken. Die letzten vier Jahre haben wir Grüne zentrale Grundsteine für den Klimaschutz und für eine auf erneuerbaren Energien basierende nachhaltige Kreislaufwirtschaft gelegt. Darauf werden wir aufbauen und immer wieder gegen die mächtigen Profiteure der fossilen Wirtschaft, welche die rechte Mehrheit im Parlament beflügeln, angehen und weiterkämpfen.

Die Wende, die wir Grüne anstreben, muss sozialverträglich geschehen und alle miteinbeziehen. Mit unserer Politik schaffen wir Grundlagen, die dafür sorgen, dass sich alle Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Behinderung, ihres Alters sowie ihres persönlichen Lebensentwurfs frei entfalten, selbstbestimmt leben und an der Gesellschaft teilhaben können. Gemeinsam machen wir den Aufbruch in eine lebenswerte Zukunft möglich – fürs Klima, eine gleichgestellte und vielfältige Gesellschaft und die Biodiversität!

Schwerpunkte

In der kommenden Legislatur schaffen wir den Aufbruch fürs Klima, für eine Gesellschaft frei von Diskriminierung und für die Biodiversität. Gemeinsam machen wir den Aufbruch in eine lebenswerte Zukunft möglich!

Die Wissenschaft lässt keinen Zweifel daran: Wir müssen jetzt handeln, um den Klimawandel einzudämmen. Dafür muss das Klima ab sofort in allen Bereichen der Politik mitgedacht werden. Wir Grüne möchten die erneuerbaren Energien ausbauen und somit die Abhängigkeit von fossilen Energien und autokratischen Regimen reduzieren. Dabei setzen wir speziell auf die Solarenergie, die ein grosses unausgeschöpftes Potenzial für die Schweiz darstellt. Wir wollen einen nachhaltigen Finanzplatz und klare Regulierungen schaffen, um Innovation zu fördern und schmutzige Geschäfte zu reduzieren. Wir engagieren uns für eine nachhaltige, regionale, bäuerliche Landwirtschaft, welche pestizid- und gentechfreie Lebensmittel herstellt. Nicht zuletzt ist auch die rasche Verkehrswende ein grosses Ziel, wobei wir den öffentlichen Verkehr und die Velowege ausbauen möchten. Wir Grüne, wir sind die Stimme fürs Klima.

Wir sind die Vorkämpfer:innen der Gleichstellungspolitik. Seit Jahrzehnten setzen wir uns ein für eine offene, solidarische und friedliche Gesellschaft frei von Diskriminierung. So werden wir uns in den kommenden vier Jahren für die Anerkennung eines dritten Geschlechts und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stark machen. Darüber hinaus möchten wir die politische Teilhabe erweitern. Menschen, die dauerhaft hier leben, sollen einen Anspruch auf Einbürgerung haben. Junge Menschen verdienen mehr Mitsprache in der Politik, darum machen wir uns stark für das Stimmrechtsalter 16. Auch die Inklusion von Menschen mit Behinderung wollen wir in der kommenden Legislatur stärken. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen eine volle und selbstbestimmte Teilhabe an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zu gewährleisten.

Wir Grüne verstehen den Wandel als Chance auf ein besseres Leben. Wir möchten die Natur zurück in die Städte bringen, uns Orte der Ruhe und Erholung schaffen. Wir renaturieren Gewässer und vernetzen natürliche und naturnahe Lebensräume. Wir machen die Biodiversitätsförderung dank entsprechenden finanziellen Mitteln in der Schweiz zum Erfolg. Nur wenn wir die Natur und die Biodiversität schützen, sichern wir die Gesundheit und das Wohlergehen von uns allen.

Grün steht für

  • konsequenten Klimaschutz.

Wir haben als Schweiz jetzt noch die Möglichkeit, unsere Zukunft selbst zu gestalten und auf ein nachhaltiges Fundament zu stellen. Dafür braucht es zwingend neue Mehrheiten im Parlament. Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass der Klimaschutz endlich in allen Bereichen priorisiert wird. Wir wollen einen nachhaltigen Finanzplatz schaffen. Die erneuerbaren Energien ausbauen. Eine biologische, lokale Landwirtschaft fördern. Auf den öffentlichen Verkehr und sicheren und attraktiven Fuss- und Veloverkehr setzen.

  • eine Gesellschaft frei von Diskriminierung.

Wir Grüne fordern eine offene, solidarische und friedliche Gesellschaft. Denn wir haben genug von einem System, das unterdrückt und zerstört. Für uns steht fest: Allen Menschen stehen dieselben Rechte und Chancen zu. Ungeachtet ihrer Herkunft, ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Behinderung oder ihres Alters sollen sich alle Menschen frei entfalten, selbstbestimmt leben und an der Gesellschaft teilhaben können.

  • die Biodiversität, die Natur – für das bessere Leben.

Nicht nur die Klimakrise spitzt sich zu, auch die Artenvielfalt schwindet in der Schweiz und weltweit rasant. Das bringt verheerenden Folgen für uns alle mit sich. Wir wollen unsere Gletscher schützen. Unsere Gewässer renaturieren. Aus synthetischen Pestiziden aussteigen. Die Natur zurück in die Städte bringen und das Zubetonieren stoppen. Schützen wir die Natur – und mit ihr auch unsere Gesundheit und unser Wohlergehen.

 

In unserem Wahlprogramm schlagen wir Lösungen vor, damit die nächsten vier Jahre zum Wendepunkt werden. Sie finden dieses unter https://gruene.ch/agenda-2023.

Logo Grüne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel So lässt sich das Nachhaltigkeitspotenzial von Gebäuden erschliessen
Nächster Artikel SP – Wir ergreifen Partei.