outdoor-aktivitäten outdoor-aktivitäten für gross  klein
iStockphoto/Halfpoint
Familie Outdoor

Outdoor-Aktivitäten für Gross und Klein

31.05.2024
von SMA

Die atemberaubende Landschaft der Schweiz bietet unzählige Möglichkeiten für Familien, die Natur und gemeinsame Erlebnisse zu geniessen. Ob das klassische Wandern, aktives Velofahren oder spassige Abenteuerparks – die Schweiz ist ein wahres Paradies für Outdooraktivitäten. «Fokus» stellt einige unvergessliche Familienaktivitäten vor.

Wandern in den Schweizer Alpen

Die Schweizer Alpen sind ein Paradies für Wandernde jeden Alters. Eine besonders familienfreundliche Wanderung ist der «Zwerg Bartli» in Braunwald. Der Märchenweg ist speziell für die Kleinen konzipiert und erzählt auf einem etwa dreistündigen Marsch Märchen und Geschichten an verschiedenen Stationen. Die leichte Strecke ist auch für die kleinsten Wander:innen gut machbar.

Ein weiteres Highlight ist der «Mägisalp-Bidmi Zwergenweg» in Hasliberg. Dieser Weg führt durch eine zauberhafte Landschaft an vielen Spielstationen vorbei, die auf den Geschichten des Zwerges Muggestutz basieren. Kinder können hier klettern, balancieren und entdecken, während die Erwachsenen die atemberaubende Aussicht geniessen.

Bild iStockphoto/oxico

Bild: iStockphoto/oxico

Radfahren entlang der Seen

Für Familien, die gerne Velo fahren, bietet die Schweiz zahlreiche hervorragend ausgelegte Velowege entlang malerischer Seen. Eine besonders schöne Route ist die Strecke um den Bodensee. Der Bodensee-Radweg führt durch drei Länder – die Schweiz, Deutschland und Österreich – und bietet immer wieder fesselnde Eindrücke des Sees. Mit zahlreichen Rastplätzen, Spielplätzen und Bademöglichkeiten ist die Strecke ideal für Familien und Kinder. Wer einen mehrtägigen Ausflug plant, kann auch einen Halt in einem der vielen familienfreundlichen Hotels vornehmen, die die Bodenseeregion zu bieten hat. Am nächsten Tag geht das Abenteuer gestärkt und energiereich weiter!

Eine weitere empfehlenswerte Route verläuft entlang des Genfersees. Von Montreux nach Vevey führt ein gut ausgebauter Veloweg durch Weinberge und dem Ufer entlang. Die Strecke ist relativ flach und somit auch für kleinere Kinder geeignet. Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Pausen, um die herrliche Landschaft zu bestaunen.

Bild iStockphoto/Uwe Moser

Bild: iStockphoto/Uwe Moser

Abenteuerparks und Klettergärten

Abenteuerparks und Klettergärten sind perfekte Orte, um einen aufregenden Tag mit der Familie zu verbringen. Der Seilpark Interlaken beispielsweise bietet verschiedene Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind. Hier kann man zwischen den Bäumen klettern, über Hängebrücken balancieren und an Seilrutschen durch den Wald sausen.

Der Freizeitpark Atzmännig in der Nähe von Zürich ist ein weiterer grossartiger Ort für einen Familienausflug. Neben einem Seilpark gibt es hier auch eine Sommerrodelbahn, einen Streichelzoo und zahlreiche Spielplätze. Ein Highlight für Kinder ist das Trampolin, wo sie sich voll austoben können.

Bild iStockphoto/Imgorthand

Bild: iStockphoto/Imgorthand

Wasserabenteuer und Bootsfahrten

Die Schweiz ist reich an Flüssen und Seen, die zahlreiche Wasseraktivitäten bieten. Eine aufregende Aktivität für die ganze Familie ist das Rafting auf dem Vorderrhein, auch bekannt als «Rheinschlucht» oder auch «Swiss Grand Canyon». Diese Touren sind für Kinder ab zehn Jahren geeignet und bieten eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Naturerlebnis.

Für ruhigere Wasseraktivitäten können Familien eine Bootsfahrt auf dem Vierwaldstättersee unternehmen. Hier gibt es verschiedene Routen und Boote zur Auswahl, darunter historische Raddampfer, die ein besonderes Erlebnis bieten. Eine Bootsfahrt bietet nicht nur Entspannung, sondern auch die Möglichkeit, die umliegende Berglandschaft aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken.

Bild iStockphoto/Rafael Campos

Bild: iStockphoto/Rafael Campos

Naturparks und Wildtierbeobachtungen

Ein Besuch in einem der zahlreichen Naturparks der Schweiz ist ein Muss für Naturliebhaber:innen. Der Schweizerische Nationalpark im Engadin ist der älteste Nationalpark der Alpen und bietet zahlreiche Wanderwege, von welchen die meisten für Familien geeignet sind. Mit etwas Glück können hier Hirsche, Steinböcke und Murmeltiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten werden.

Der Natur- und Tierpark Goldau bietet eine weitere grossartige Möglichkeit, Wildtiere aus nächster Nähe zu erleben. Der Park beherbergt eine Vielzahl von einheimischen und exotischen Tieren und bietet interaktive Führungen und Fütterungen an, die besonders für Kinder ein einmaliges Erlebnis sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Wo die Schweizer:innen ihre Freizeit verbringen
Nächster Artikel Carlo Janka: «Ich möchte die Westschweiz besser kennenlernen»