symbolbild hautpflege
iStockPhoto/CoffeeAndMilk
Die Frau Lifestyle

Hautpflege: Strahlend schön in den Sommer

07.07.2023
von Sybille Bruetsch-Prevot

Die Haut gehört zum vielseitigsten Organ des Menschen – die Körperoberfläche beträgt rund 1,7 m2 und wiegt bis zu 14 Kilogramm. Es lohnt sich, ihr Sorge zu tragen. Mit einfachen und effektiven Hautpflegeritualen machen wir uns nun fit für die heisse Jahreszeit. Der Sommer kann kommen!

Ein laues Lüftchen weht, die Sonne blinzelt uns ins Gesicht und endlich werden leichte Kleider und offene Sandalen wieder aus dem Schrank geholt: Der Sommer ist da! Mit den luftigeren Outfits ist die Zeit gekommen, den Körper sommerfit zu machen, den Grauschleier aus dem Gesicht zu vertreiben, und sich jetzt ganz besonders viel Pflege zukommen zu lassen. Bereit? Los gehts!

Regelmässig reinigen

Eigentlich brauchts für die tägliche Beautyroutine nicht viel. Sowieso: Je einfacher sie ist, desto konsequenter wenden wir sie an. Erstes und oberstes Gebot: nie ohne gründliche Gesichtsreinigung schlafen gehen. Denn Make-up, Staub und Talg müssen porentief entfernt werden, damit sich die Haut gut erholen kann. Der Schönheitsschlaf funktioniert also nur mit gut gereinigter Haut. Ob für die Reinigung ein mildes Waschgel, eine sanfte Reinigungsmilch oder zarter Reinigungsschaum verwendet wird, ist von den eigenen Vorlieben und dem Hauttyp abhängig. Für sehr trockene Haut sind ölhaltige Reinigungsprodukte perfekt, auf solche mit Alkohol sollte man möglichst verzichten.

Oft unterschätzt wird das Gesichtswasser. Dieser kleine Pflegeschritt lohnt sich aber besonders, denn das Gesichtstonic entfernt restlichen Schmutz und bereitet die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vor. Diese besteht idealerweise aus zwei Schritten: Serum und Tages- oder Nachtcreme. Das Serum ist hoch konzentrierte Pflege und ein eigentlicher Schönheitsbooster. Gerade wirkungsvolle Anti-Aging- und Pflegestoffe sind in einem Serum viel konzentrierter. So sorgen beispielsweise Hyaluron- und Aminosäuren oder Vitamine für eine Extraportion Pflege. Wer das Serum mit einem kühlen Rosenquarzroller in die Haut einarbeitet, profitiert bei regelmässiger Anwendung von der Mikrozirkulation der Haut. Ausserdem werden Schwellungen abgebaut, die Elastizität verbessert und die Wirkstoffe werden so von der Haut besser aufgenommen.

Einfach, aber effektvoll: peelen

Gerade im Sommer wichtig: ein regelmässiges Peeling. Müde Winterhaut wird so im Nu wieder frisch und prall. Wer nach dem Peelen eine nährende Feuchtigkeitsmaske aufträgt, tut seiner Haut etwas ganz besonders Gutes. Das Resultat: eine gut durchblutete, rosige Haut. Fältchen werden vermindert, das Hautbild wirkt feiner und man selbst ganzheitlich erholter. 

Nicht unterschätzen sollte man die Pflege von innen.

Hände nicht vergessen

Über ein sanftes Peeling freuen sich jetzt auch die Hände. In der kalten und trockenen Jahreszeit haben Haut, Nägel und Nagelhäutchen gelitten. Gönnen wir ihnen jetzt eine Extraportion Pflege! Handpeelings lassen sich übrigens ganz einfach selbst herstellen:

  • 5 Esslöffel grobkörniges Meersalz mit 4 Esslöffeln hochwertigem Olivenöl vermischen. Dieses Salzpeeling versorgt die Haut mit Magnesium, Kalzium, Kalium und anderen wertvollen Mineralien. Zudem sorgt das Olivenöl für feste Fingernägel.
  • 4 Esslöffel brauner Zucker mit 2 Esslöffeln Honig verrühren. Dieses Peeling wirkt entzündungshemmend, zudem ist Zucker weniger aggressiv als Salz. Der Honig glättet zusätzlich.
  • 6 Esslöffel trockener Kaffeesatz mit 3 Esslöffeln Zucker vermengen. Wer den Kaffeegeruch nicht mag, gibt etwas ätherisches Öl nach Wahl dazu. Das Koffein fördert die Durchblutung der Haut. 

Das Peeling grosszügig auf die Hände auftragen, anschliessend kräftig verreiben. Die Masse danach zehn Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abwaschen. Wichtig: Nach dem Handpeeling die Hände gut eincremen. Am besten über Nacht und spezielle, feine Baumwollhandschuhe über die dicke Cremeschicht ziehen. Das Resultat am nächsten Morgen: wunderbar zartgepflegte Hände. 

Den Körper verwöhnen

Was für Gesicht und Hände gut ist, gilt auch für den Körper. Jetzt ist die richtige Jahreszeit, um ihn mit einem Ganzkörperpeeling zu verwöhnen. Kleine Pickelchen am Dekolleté verschwinden, die Haut wird aufnahmebereit für feuchtigkeitsspendende Lotionen und Cremes. Ebenso gut wirken Bürstenmassagen, bevor man unter die Dusche steigt. Schöner Nebeneffekt: Sie kurbeln den Kreislauf an und machen munter. Jetzt ist auch die Zeit, um Duschgels mit winterlich-schweren Duftnoten durch leichte, frische zu ersetzen. Zitrus- und Orangendüfte, Mandarine, Bergamotte und Petitgrain sind jetzt genau richtig. Die Dusche mit einem kalten Guss abschliessen und schon lacht der neue Tag. Noch auf die feuchte Haut aufgetragen, sorgen übrigens verführerisch duftende Körperöle für streichelzarte Haut. Raue Ellbogen oder Knie mit frisch gepresstem Zitronensaft einreiben – so werden sie wieder glatt und weich.

Mit Hautpflege vor der Sonne schützen

Nochmals zurück zur Gesichtspflege: Wichtig bei der Auswahl der Pflegeprodukte ist, dass sie einen hohen Lichtschutzfaktor besitzt. Denn je älter die Haut, desto weniger Pigmente bildet sie. Ausserdem: die Pflege nicht nur aufs Gesicht beschränken! Hals, Dekolleté und Hände sind fiese Verräter, wenns ums Alter geht. Nicht unterschätzen sollte man ausserdem die «Pflege von innen». Gesundes Essen, wenig Alkohol und kein Nikotin helfen, lange jung auszusehen. Antifalten-Nahrungsmittel sind beispielsweise Avocado (viel Vitamin E), Spinat und Blattsalate (Folsäure), mageres Fleisch und Fisch (Creatin), Peterli und Kresse (Antioxidantien), Emmentaler (Melatonin). Zudem gilt: Viel trinken! Und zwar Wasser, ungesüssten Tee, verdünnte Fruchtsäfte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Gut geschützt in die Sonne
Nächster Artikel Dank Forschung und Früherkennung sterben weniger Frauen an Brustkrebs