Die Hochzeitsplanung ist der erste Schritt zu einem unvergesslichen Tag – und oft eine grössere Herausforderung, als viele erwarten. Im Interview mit «Fokus» erzählt Nicole Froelich, Gründerin von Nicole Please Weddings, über ihre Erfahrungen als Hochzeitsplanerin und die Trends, die Brautpaare derzeit begeistern.

Bild: HDP photography
Nicole Froelich, was hat dich dazu inspiriert, eine Karriere in der Hochzeitsbranche zu starten?
Mich hat die unglaubliche Möglichkeit inspiriert, Emotionen und unvergessliche Momente für Menschen zu schaffen. Die Magie der Liebe und Romantik hat mich schon immer angezogen, und Hochzeiten bieten eine wunderschöne Plattform, um die Liebesgeschichte eines Paares auf die bedeutsamste Weise zum Leben zu erwecken.
Eventplanung war schon immer meine Leidenschaft, aber Hochzeiten gehen noch einen Schritt weiter, indem sie tiefe Emotionen und persönliche Verbindungen schaffen. Die Freude, die einzigartige Reise eines Paares in eine greifbare Feier voller Liebe, Lachen und unvergesslicher Erinnerungen zu übersetzen, ist unübertroffen.
Ich liebe die Liebe – sie zu feiern, zu ehren und Paaren zu helfen, ihre Geschichten in eine Realität zu verwandeln, die sie und ihre Liebsten für immer schätzen werden. Das inspiriert und erfüllt mich jeden Tag in dieser Branche.
Was ist für dich das Schönste an der Arbeit als Hochzeitsplanerin?
Das Schönste an der Hochzeitsplanung liegt in ihrer Vielfalt. Jedes Paar und jede Hochzeit ist einzigartig und bietet endlose Möglichkeiten für Kreativität. Keine Hochzeit gleicht der anderen und es ist zutiefst erfüllend, diese einmaligen Erlebnisse zu gestalten.
Wir setzen alles daran, über uns hinauszuwachsen und jedes Detail perfekt umzusetzen. Ob es sich um eine intime Zeremonie oder eine grosse Hochzeit mit 250 Gästen handelt, unser Engagement bleibt unerschütterlich. Mit Dienstleistungen von der vollständigen Planung der Verlobung bis zur Hochzeit erwecken wir Träume an globalen Orten wie zum Beispiel in der Schweiz, Portugal, Italien, Thailand, Bali und Neuseeland. Letztendlich ist es das Vertrauen, dass Paare in uns setzen, und die Freude, die wir ihnen bringen, die diese Arbeit so unglaublich lohnend macht.
Mit welchen Herausforderungen wirst du bei der Planung von Hochzeiten am häufigsten konfrontiert?
Die Hochzeitsplanung bringt viele Herausforderungen mit sich, aber wir leben davon, diese immer schnellstens zu lösen. Ob es darum geht, kurzfristige Änderungen zu bewältigen oder einzigartige Ideen umzusetzen – kein Wunsch ist unmöglich. Wenn ein Paar beispielsweise mit einer aussergewöhnlichen Vision zu uns kommt, setzen wir alles daran, diese Realität werden zu lassen. Diese Momente spornen unsere Kreativität und Entschlossenheit an.
Welche aktuellen Hochzeitstrends siehst du für 2025?
Hochzeiten im Jahr 2025 werden immer stärker auf immersive Erlebnisse setzen. Paare entfernen sich von traditionellen Feierlichkeiten und gestalten dynamische, interaktive Events. Themen, die von persönlichen Geschichten, kulturellem Heritage und Nachhaltigkeit inspiriert sind, stehen im Mittelpunkt. Diese Trends spiegeln das wachsende Bedürfnis nach authentischen und unvergesslichen Hochzeiten wider.
Auch einen Reel Content Creator, der trendige Momente aufnimmt, wird zum Trend jeder Hochzeit und ein ein neuer Must-have-Dienstleister nebst Fotograf:innen und Videograf:innen.
Wie finden Paare das richtige Thema oder den passenden Stil für ihre Hochzeit?
Das perfekte Thema beginnt damit, das Paar tief kennenzulernen. Wir führen eine detaillierte Q&A-Session durch, um ihre Liebesgeschichte, Erlebnisse und Persönlichkeiten zu entdecken.
In einem Beispiel teilte uns die Braut ihre Vorliebe für Italien und somit habe ich ein Moodboard kreiert mit Pasta in gemalten Dosen und Tomaten. Dazu meinte die Braut, dass sie eine Vorliebe für Ketchup hatte und voilà – das Ketchup-Thema war geboren. Dann habe ich mich von einem eleganten Ketchup-Thema inspirieren lassen. Es mag simpel klingen, aber wir haben es in ein elegantes Design verwandelt. Diese Hochzeit wurde sogar im People Magazine in den USA vorgestellt, weil sie so originell war. Alles ist möglich! Unsere Rolle besteht darin, die Details einer Beziehung in eine Hochzeit zu übersetzen, die persönlich und unvergesslich für alle ist.
Was sind die häufigsten Fehler, die Paare bei der Hochzeitsplanung machen?
Häufige Fehler sind unter anderem, keine:n Hochzeitsplaner:in zu engagieren oder zu lange zu warten, um eine:n zu beauftragen. Ohne professionelle Unterstützung riskieren Paare Budgetüberschreitungen, Missverständnisse mit Dienstleistern, logistische Probleme und vorallem Stress am Hochzeitstag. Der «einzige» Tag im Leben, der keinen Stress verdient. Die Bedeutung von Videograf:innen oder Reel Content Creators zu unterschätzen, die Anzahl der Teammitglieder zu verhandeln oder Lieferanten selbst zu koordinieren, kann unnötigen Stress verursachen. Erfahrene Planer:innen können helfen, alle Herausforderungen zu vermeiden.
Was sind deine besten Tipps, um den Hochzeitstag stressfrei zu erleben?
Vertrauen Sie Ihrem Planer oder Ihrer Planerin – wir sind da, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Halten Sie sich an den vereinbarten Zeitplan; wenn das Make-up für acht Uhr geplant ist, sorgen Sie dafür, dass Sie nicht erst um neun Uhr erscheinen. Jede Verzögerung kann einen Dominoeffekt auslösen.
Kommunikation und Planung sorgen dafür, dass Sie sich entspannen und Ihren Tag geniessen können. Für unsere Bräute stellen wir eine persönliche Bridal Assistant bereit, die alles organisiert und koordiniert, sodass die Braut einfach nur folgen und den Moment geniessen kann – ohne auf die Uhr schauen zu müssen.
Du hast erst kürzlich selbst geheiratet, herzlichen Glückwunsch! Wie war es für dich als erfahrene Hochzeitsplanerin, deine eigene Feier zu organisieren und diesen besonderen Tag schliesslich zu erleben?
Herzlichen Dank! Die Organisation unserer eigenen Hochzeit war eine magische Erfahrung. Zu wissen, was mich erwartet, erlaubte mir, die Momente mit Familie und Freunden voll auszukosten. Es hat mir erneut gezeigt, wie wichtig es ist, präsent zu sein und die Freude des Tages zu umarmen – etwas, das ich auch meinen Paaren immer ans Herz lege.
Wie verbindest du Kreativität und Logistik, um sicherzustellen, dass eine Hochzeit sowohl ästhetisch beeindruckend als auch reibungslos abläuft?
Die Kombination aus Kreativität und Logistik erfordert sorgfältige Planung. Wir erstellen detaillierte, minutengenaue Abläufe, um eine nahtlose Durchführung zu gewährleisten. Im Gegensatz zu Planer:innen, die sich ausschliesslich auf Design oder die Planung spezialisieren, bieten wir beides an und liefern unserer Kundschaft ein umfassendes und kohärentes Erlebnis.
Welche besonderen Herausforderungen oder Vorteile ergeben sich aus der Arbeit in einer internationalen Umgebung?
Kulturelle Unterschiede in Arbeitsgeschwindigkeit und Kommunikation können herausfordernd sein. Manche Kulturen sind direkter, während andere zwischen den Zeilen lesen lassen. Um dies zu bewältigen, stellen wir umfassende Fragen und antizipieren mögliche Probleme. Ein Beispiel: Das Verständnis für unterschiedliche Zeitvorstellungen in verschiedenen Ländern hilft uns, uns anzupassen und effektiv zu liefern.
Du bist ebenfalls ein Jurymitglied der «Swiss Wedding Awards». Was macht einen Dienstleister aus deiner Sicht preiswürdig?
Wachstum und Innovation sind entscheidend. Ein preiswürdiger Dienstleister verbessert seine Dienstleistungen kontinuierlich, stellt sich neuen Herausforderungen und verfeinert seine Fähigkeiten. Diese Hingabe inspiriert andere dazu, Grenzen zu überschreiten und die Standards der Branche zu erhöhen.
Wie siehst du die Entwicklung der Hochzeitsbranche in der Schweiz im internationalen Vergleich?
In der Schweiz ist Teamarbeit entscheidend, um Paaren zu zeigen, dass es nicht nur in Ordnung, sondern auch notwendig ist, eine:n Hochzeitsplaner:in zu engagieren. Egal ob es eine Hochzeit von 6 oder 600 Gästen ist, eine zivile Hochzeit oder eine dreitägige Feier – es ist unausweichlich, eine:n Planer:in oder Koordinator:in zu engagieren, damit alles reibungslos verläuft. Während einige denken, sie bräuchten keinen, zeigen internationale Trends den Wert professioneller Planung bei der Schaffung unvergesslicher Erlebnisse.
Was inspiriert dich am meisten an deiner Arbeit und der Hochzeitsbranche im Allgemeinen?
Die Komplexität und Dynamik von Hochzeiten inspirieren mich. Jede Hochzeit ist einzigartig, mit unzähligen beweglichen Teilen. Selbst am selben Veranstaltungsort ist keine Hochzeit wie die andere, weil jedes Paar seine eigene Geschichte und Vision mitbringt. Diese sich ständig verändernde Erlebnisse halten meine Leidenschaft lebendig und mich engagiert.
Gibt es einen besonderen Moment oder eine Hochzeit, die dir besonders in Erinnerung geblieben ist? Warum?
Jede Hochzeit ist unvergesslich, aber einige sind besonders in Erinnerung geblieben. Eine davon war die prominente Hochzeit von Celina Jade (Schauspielerin aus der Netflix Show Green Arrow) und Han Geng (K-Pop Super Junior Sänger) in Neuseeland. Den Ort haben wir mit der Drohne gefunden und trotz der abgelegenen Lage gelang es uns, eine atemberaubende Hochzeit zu kreieren, die chinesische und westliche Kulturen vereinte, ergänzt durch einen Maori-Segen.
Eine andere war eine saudi-arabische Hochzeit im The Dolder Grand in Zürich. Innerhalb von nur 2,5 Monaten haben wir den Ballsaal in einen mystischen Wald verwandelt mit 404 echten Bäumen, einem Flussgang mit schwebendem Nebel und Schneefall während des ersten Tanzes. Diese Meilensteine zeigen unser Engagement für Kreativität und Exzellenz.
Beeindruckend! Wenn du eine Botschaft an alle Paare auf ihrer Hochzeitsreise richten könntest, welche wäre das?
Schalten Sie vom digitalen Leben ab und geniessen Sie die Glückseligkeit des frisch verheirateten Lebens. Bleiben Sie im Moment in dieser einzigartigen Zeit und geniessen Sie es in vollen Zügen.
Mehr zu Nicole Froelich
Website: nicoleplease.com
Instagram: @nicolepleaseweddings
Headerbild Kuenzli Photography
Schreibe einen Kommentar