Die ultimative Bucketlist für den Sommer
Nach dem astronomischen Kalender endet der Sommer am 21. September. Es bleibt also noch genügend Zeit, um einige Punkte auf der Sommer-Bucketlist abzuhaken. Bereit?
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um neue Abenteuer zu erleben, kulinarische Leckerbissen zu entdecken und die Natur in vollen Zügen zu geniessen. Bevor die warmen Tage zu Ende gehen, gibt es noch zahlreiche Möglichkeiten, unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Ob kulinarische Genüsse, erfrischende Naturerlebnisse oder spannende kulturelle Aktivitäten – diese Sommer-Bucketlist bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Kulinarik
□ Iced Coffee zu Hause zubereiten und auf dem Balkon oder im Garten geniessen. Mit Sirup, pflanzlicher Milch oder Protein-Pulver verfeinern.
□ Glace essen in der Gelateria di Berna und eine neue Sorte ausprobieren.
□ Grillabend im Freundeskreis und fleischlose Alternativen ausprobieren oder die klassische Cervelat oder Bratwurst geniessen. Schlangenbrot, grilliertes Gemüse und Baked Potato in Alufolie eignen sich als passende Beilagen.
□ Alte Lieblingscocktails wiederentdecken: Weincocktails erleben derzeit ein Revival. Wie wäre es mit einem Calimocho/Korea – Rotwein gemischt mit Cola?
Natur
□ In ein natürliches, kühles Gewässer springen.
□ Zu einem abgelegenen Alpsee wandern und Skinny-Dippen – egal wie kalt das Wasser ist!
□ Auf einer schönen Wiese oder in einem Park picknicken.
□ Auf einem Barfusswanderweg spazieren gehen.
□ Die Umgebung mit dem Velo erkunden und die frische Luft geniessen.
□ Früh aufstehen und den Sonnenaufgang beobachten. Ambitionierte wandern dafür auf einen Berggipfel!
□ Eine Kanu- oder Stand-up-Paddle-Tour auf einem Fluss oder See machen.
Action und Kultur
□ Ping-Pong-Schläger aus dem Keller holen oder ausleihen und einen Tisch suchen. Zu zweit oder in einer kleinen sportlichen Gruppe für den populären Rundlauf!
□ Ein Openair-Kino oder Freilichttheater besuchen – für ein spektakuläres cineastisches Erlebnis.
□ Biwakieren: im Zelt oder unter freiem Himmel übernachten – vorher unbedingt den Wetterbericht checken!
□ Ein kleines Festival wie das Rampenopenair in Hausen am Albis oder das Openair Safiental im bündnerischen Veram besuchen.
□ Einen Ausflug ins Tessin machen und das italienische Ambiente geniessen:
La dolce vita!
□ Das Technorama in Winterthur besuchen. Der neue Aussenbereich lockt auch im Sommer an.
Viel Spass!
Schreibe einen Kommentar