Sommer, Sonne, Sonnenbrand. Der Sommer macht sich langsam erkennbar und damit kommt auch wieder die Lust auf das kühle Nass auf. Wo kann man sich in der Schweiz am schönsten erholen, wo am entspanntesten einen schönen Abend am Wasser geniessen? Und was bieten die Schweizer Gewässer für Wagemutige und Sportliche?
Für das waghalsige Abenteuer
Canyoning vereint den aktuellen Trend zum Bergsteigen oder Bouldern mit der Eindrücklichkeit der durch Gletscherwasser entstandenen Schluchten. So kann zum Beispiel die Massaschlucht in Blatten bei Naters auf ganz neue Art erlebt werden. Ausgerüstet mit Neoprenanzug, Klettergurt und Helm folgt man dem Bachbett und springt als Highlight der Tour aus acht Meter Höhe in ein Wasserbecken voll kristallklarem Wasser. Aber auch das Abseilen an einer 30 Meter hohen Felswand darf nicht unerwähnt bleiben. Diejenigen, die noch nicht kletterfest sind, müssen aber nicht verzagen. Auch schon eine Überquerung der 124 Meter langen und 80 Meter hohen Hängebrücke über die Massa lässt das Herz schneller schlagen.
Für den entspannten Nachmittag
Wer Tiefenentspannung am Wasser sucht, ist mit einem Ausflug auf dem Saunaboot an der richtigen Adresse. Entweder zu zweit oder als Gruppe mit bis zu sechs Teilnehmenden kann während mindestens vier Stunden ordentlich geschwitzt werden. Zur Auswahl stehen der Zürichsee, der Vierwaldstättersee oder der Bielersee. Die Boote werden von Hand von drei Freunden in der Schweiz hergestellt. Neben dem Saunieren am Nachmittag können die Boote auch für ein Frühstück gemietet werden. Ideal für Frühaufsteher und solche, die sich dazu überreden lassen. Für Nachtschwärmer ist dagegen eher das Programm mit Apéro zu empfehlen. Ein Bootsführerschein muss nicht vorhanden sein, es reicht aus, wenn man volljährig ist.
Für den gemütlichen Abend
Das Seebad Luzern kann mit seinem eindrücklichen Blick auf das Bergpanorama rund um den Vierwaldstättersee und seinem optisch ansprechenden Ambiente punkten. Während man tagsüber entspannt seine Runden im Vierwaldstättersee drehen kann, ist der Eintritt gratis, sobald der reguläre Schwimmbetrieb vorüber ist. Dabei kann auch der wohlverdiente Feierabend bei einem Apéro oder einem Sommerdrink genossen werden. Hungern muss auch niemand, dafür bietet die «Badi Küche» ein saisonales Angebot an köstlichen Speisen an. Hier ist wichtig zu erwähnen, dass alle Zutaten, die in der Küche verwendet werden, von regionalen Zulieferern stammen und auf die Saison abgestimmt sind. So wird auf die natürliche Schönheit des Vierwaldstättersees und seiner Umgebung Rücksicht genommen.
Schreibe einen Kommentar