Die hiesige Bergwelt ist bekannt für ihre malerischen Wanderwege und beschaulichen Kuhweiden. Doch der Sommer in der Schweiz hat noch viel mehr zu bieten: Wer Nervenkitzel und unvergessliche Erlebnisse in der Natur sucht, findet eine Fülle an actiongeladenen Outdooraktivitäten. Ein Überblick.
Klettersteige, auch Via Ferratas genannt, haben in den letzten Jahren einen enormen Popularitätsschub erlebt, nicht zuletzt durch Social Media: Influencerinnen und Influencer aus aller Welt hangeln sich derzeit gesichert an steilen Felswänden empor und fangen dabei die atemberaubenden Ausblicke ein, die sonst nur erfahrenen Alpinistinnen und Alpinisten vorbehalten sind. Destinationen wie Mürren, der Rotstock und Kandersteg sind Vorreiter in der Förderung dieser aufregenden Sportart. Viele der gut gewarteten Klettersteige können problemlos auch ohne Bergführer begangen werden und sind eine ideale Herausforderung für alle, die das Gefühl von Höhe lieben und ihre Trittsicherheit auf die Probe stellen möchten. Dennoch: Ein gewisser Fitnesslevel ist ebenso ratsam wie Erfahrung im Umgang mit Klettergurten und Karabinern sowie geeignete Ausrüstung.
Abenteuer in der Schlucht
Wer auf der Suche nach einer erfrischenden Dosis Action ist, sollte einen Canyoningtrip ins Auge fassen. Bei dieser Sportart bewegt man sich – meist in Neoprenanzügen – durch enge Schluchten, springt in kristallklare Pools, rutscht über natürliche Felsrutschen und seilt sich an Wasserfällen ab. Canyoning kann an vielen Orten in der Schweiz praktiziert werden, neuerdings ist dies auch vermehrt im Tessin möglich. Wer sich auf das Abenteuer einlässt, taucht ein in eine faszinierende Welt aus Wasser und Fels und erlebt die Natur aus einer völlig neuen Perspektive.
Skydiving ist für viele Menschen ein absoluter «Once-in-a-Lifetime»-Wunsch.
Von den kühlen Tiefen der Schweizer Schluchten führt einen die nächste Outdooraktivität in zugige Höhen: Skydiving ist für viele Menschen ein absoluter «Once-in-a-Lifetime»-Wunsch: Ein Sprung aus Tausenden Metern Höhe mit Blick auf die spektakuläre Bergwelt bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Erlebnisse. Wer nicht ganz so hoch emporsteigen möchte, aber dafür Lust auf sportliche Betätigung verspürt, sollte dem Trend zum Trailrunning folgen. Dieser Sport kombiniert die Fitness des Laufens mit dem Naturerlebnis des Wanderns und erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Viele Destinationen fördern diese Sportart aktiv, da sie vergleichsweise «wartungsarm» ist und kaum Konflikte zwischen Wander:innen und Biker:innen verursacht.
Teamgeist auf dem Wasser
Im wahrsten Sinne des Wortes im gleichen Boot findet man sich beim River-Rafting wieder, dem Dauerbrenner unter den Outdooraktivitäten, besonders für Gruppen. Das gemeinsame Paddeln durch reissende Flüsse erfordert Teamwork und Koordination, während man von der Kraft des Wassers mitgerissen wird. Es ist ein aufregendes Erlebnis, das den Zusammenhalt stärkt und jede Menge Spass garantiert.
Schreibe einen Kommentar