Die Ferienzeit ist für viele das Highlight des Jahres. Doch Reiselust kann sich schnell in Frust und Drama verwandeln – etwa dann, wenn im Ausland ein Unfall passiert. Eine Reiseversicherung kann in einem solchen Ernstfall zur «Lebensretterin» werden, indem sie versicherte Personen bei medizinischen Notfällen in die Schweiz zurückführt.

Jean-Marc Mange
Key Account Travel, ERV
Herr Mange, im Zusammenhang mit Reiseversicherungen liest man oft von «Repatriierung». Was bedeutet das?
Viele denken bei einer Reiseversicherung vor allem an die vorhandene Kostendeckung im Falle einer Reiseannullierung. Eine Reiseversicherung kann viel mehr, sie bietet nämlich nicht nur Schutz vor dem Reiseantritt, sondern auch während der Reise. Der Repatriierung kommt dabei ein besonderer Stellenwert zu. Dieser Versicherungsbaustein deckt Kosten für den Rücktransport der versicherten Person bei einem medizinischen Notfall in ihr Heimatland. Wann ein solcher Schritt nötig wird, ist sehr individuell. Unsere Schweizer Notrufzentrale klärt etwa bei einem Unfall oder einer schweren Erkrankung mit der versicherten Person sowie Ärztinnen und Ärzten vor Ort ab, ob die medizinische Notwendigkeit für eine Rückführung gegeben ist. Das kann z. B. dann der Fall sein, wenn die medizinische Versorgung im Reiseland ungenügend ist. Sollte eine Rückführung notwendig sein, organisiert die Notrufzentrale den gesamten Rücktransport.
Welche Krankenhauskosten werden von einer Reiseversicherung gedeckt?
Hier kommt es auf das gewählte Versicherungspaket an. Mit der Multi Trip Comfort Reiseversicherung decken wir die Kosten, welche von der eigenen Krankenversicherung nicht übernommen werden. Falls notwendig, gewähren wir zudem einen Kostenvorschuss. Das ist zum Beispiel in den USA wichtig, wo im Spital eine Kreditkarte hinterlegt werden muss.
Worauf sollte generell beim Abschluss einer Reiseversicherung geachtet werden?
Die zentrale Frage lautet immer, ob man wirklich nach seinen Bedürfnissen versichert ist. Dabei spielen nebst den Deckungsbausteinen auch die Deckungssumme pro Ereignis wie auch welche Art von Reise (Pauschalreise oder Individualreise) angetreten wird, eine wichtige Rolle. Es lohnt sich also, ganz genau hinzuschauen und sich vorgängig zu informieren. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden verschiedene Versicherungsformen und -pakete an, damit ihre individuellen Bedürfnisse optimal abgedeckt werden. Unsere Jahresversicherungen beinhalten alle wichtigen Deckungen zum Reisen. Durch die jährlich einmal zu bezahlende Prämie geniessen unsere Kundinnen und Kunden ununterbrochenen Schutz für die Ferien und in der Freizeit. Gleichzeitig bieten wir auch für Kundinnen und Kunden, für die die Flexibilität eine wichtige Rolle spielt, Kurzfristversicherungen an. Alle wichtigen Informationen sind übersichtlich auf unserer Website zusammengefasst. Selbstverständlich stehen wir bei konkreten und spezifischen Fragen auch persönlich zu Verfügung.
Informationen unter erv.ch
Schreibe einen Kommentar