vortrag von gazmend huskaj an den swiss cybersecurity days. bernexpo schweiz
zVg
Sponsored IT Sicherheit

Die grösste Cybersecurity-Expo der Schweiz

06.12.2024
von SMA

Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) finden am 18. und 19. Februar 2025 zum zweiten Mal auf dem BernExpo-Areal statt und versprechen erneut ein grosses Ereignis zu werden.

Nach den beeindruckenden Zahlen des letzten Jahres mit rund 2200 Besuchenden, 90 Ausstellern, 4 Stages und 100 Vorträgen werden auch für 2025 grosse Zahlen erwartet. Die SCSD ist die grösste Schweizer Expo im Bereich Cybersecurity und bietet den Teilnehmenden ein umfassendes Erlebnis: 120 namhafte Ausstellende präsentieren ihre Lösungen und Dienstleistungen nicht nur an den Messeständen, sondern auch auf den beiden Best Practice Stages, die sich gezielt an Behörden, Grossunternehmen, KMU sowie IT- und Sicherheitsinteressierte richten. Ergänzt wird das vielfältige Angebot durch grosszügige Networking-Bereiche und eine innovative Start-up-Zone, die frische Ideen und neue Perspektiven in den Cyberspace bringt.

«Eye of the Cyber – create tomorrow»

Unter dem Motto «Eye of the Cyber – create tomorrow» widmen sich die Swiss Cyber Security Days 2025 der dringenden Aufgabe, die digitale Zukunft aktiv und mutig zu gestalten. Die Veranstaltung setzt sich intensiv mit den Herausforderungen des Cyberspace und dem Potenzial neuer Technologien auseinander. Sie bietet ein einzigartiges Programm, das die neusten Erkenntnisse aus Technologie, Forschung und Geopolitik im digitalen Raum beleuchtet.

Vortrag von Elisa Torres, Mitbegründerin und Geschäftsführerin von Girls in Quantum, an den Swiss Cyber Security Days

Vortrag von Elisa Torres, Mitbegründerin und Geschäftsführerin von Girls in Quantum, an den Swiss Cyber Security Days.

Auf der «Main Stage» und der «Tech Stage» präsentieren nationale und internationale Expertinnen und Experten ihre Perspektiven auf die Chancen und Herausforderungen im Cyberspace. Dabei stehen innovative Themen wie künstliche Intelligenz im Fokus, die zunehmend unsere digitale Zukunft prägen. Mit Beiträgen von führenden Persönlichkeiten und Cybersecurity-Expertinnen und -Experten werden aktuelle und zukünftige Themen des digitalen Raums beleuchtet. Das vollständige Programm sowie die laufend erweiterte Liste der Referentinnen und Referenten gibt es unter: SCSD 2025 Programmpunkte.

Innovative Plattformen für Praxiswissen und Zukunftsideen

Zwei spannende Highlights der Expo sind die Best Practice Stage und die Start-up-Zone. Die Best Practice Stage der SCSD bietet die einmalige Gelegenheit, von den Erfahrungen führender Unternehmen und Organisationen im Bereich Cybersecurity zu profitieren. Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen und konkrete Umsetzungsstrategien, die zeigen, wie Sicherheitskonzepte in der Praxis erfolgreich gestaltet werden können. Die Vorträge reichen von der Einführung effektiver Cybersecurity-Programme über Mitarbeiter-Awareness-Trainings bis hin zum Incident Response Management und geben wertvolle Einblicke in die dringendsten Herausforderungen. Ergänzt durch interaktive Formate wie Case Studies und Erfahrungsberichte von Expertinnen und Experten bietet die Best Practice Stage inspirierende Impulse für Fach- und Führungskräfte, IT-Spezialistinnen und Security-Experten aller Branchen, die ihre Strategien optimieren und innovative Ansätze kennenlernen möchten.

Messefoto Swiss Cyber Security Days

Ein weiteres Highlight der SCSD ist die Start-up-Zone, die jungen Unternehmen eine Plattform bietet, um ihre innovativen Ideen, Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Hier können die Besucherinnen und Besucher die neuesten Lösungen und Technologien entdecken, die den Cyberspace revolutionieren werden. Die Start-up-Zone lädt dazu ein, die kreativen Köpfe hinter visionären Geschäftsmodellen kennenzulernen, Kontakte zu den Innovationstreibern von morgen zu knüpfen und spannende Einblicke in deren Herangehensweisen zu gewinnen. Ob Inspiration, Networking oder aktuelle Trends kennenlernen – die Start-up-Zone verbindet Dynamik und Energie mit der Möglichkeit, die Zukunft der Cybersecurity hautnah zu erleben und neue Perspektiven zu gewinnen. 

Führungswechsel an der Spitze

Die Swiss Cyber Security Days sind die führende Dialog- und Business-Plattform der Schweiz im Bereich Cybersecurity. Sie bieten Politik, Verwaltung, Fachleuten und Anwendern umfassende Einblicke in aktuelle und zukünftige Bedrohungen sowie innovative Lösungen. Die SCSD fördern den Austausch zwischen nationalen und internationalen Akteuren, inspirieren durch Best Practices und schaffen Gelegenheiten, sich mit führenden Sicherheitsexpertinnen und -experten zu vernetzen.

Nach fünf erfolgreichen Jahren übergibt die ehemalige FDP-Nationalrätin Doris Fiala das Präsidium der SCSD an EVP-Nationalrat Dr. h. c. Nik Gugger, der als «grösster Brückenbauer» im Schweizer Nationalrat bekannt ist. Mit seiner digitalen Expertise, seinem sozialen Engagement und seinem internationalen Netzwerk ist Gugger für diese Aufgabe bestens gerüstet. Als Mitglied der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats, Delegierter im Europarat und Co-Präsident parlamentarischer Gruppen bringt er wertvolle Erfahrungen und Perspektiven mit. «Viele der grossen Themen unserer Zeit finden digital statt», betont Gugger.«Wir stellen heute die Weichen für morgen. Ich freue mich, an vorderster Front mitzuwirken, dass wir uns selbstbestimmt und sicher im digitalen Raum bewegen können.»

Eine Veranstaltung der BernExpo AG

Mingerstrasse 6
Postfach
CH-3000 Bern 22
scsd@bernexpo.ch

Logo und Datum Swiss Cyber Security Days

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Marc Ruef: «Zwischenfälle, bei denen viele Menschen empfindlich betroffen sind, werden zunehmen»
Nächster Artikel «Wir verbinden einzelne Elemente zu einem harmonischen Ganzen»