der berufs-fin von yousty
Jugend Sponsored

Das Portal für die berufliche Zukunft 🚀

01.07.2025
von SMA

Die Entscheidung für eine berufliche Laufbahn gehört zu den prägendsten im Leben junger Menschen. Sie ist zugleich Chance und Herausforderung. Wer sich mit der eigenen Zukunft auseinandersetzt, steht vor der Aufgabe, Interessen, Fähigkeiten und Möglichkeiten miteinander in Einklang zu bringen. Digitale Angebote zur Berufsorientierung bieten hier eine wichtige Unterstützung – sie machen komplexe Zusammenhänge greifbar und schaffen neue Perspektiven auf die Vielfalt der Berufswelt. Das Schweizer Berufsbildungsportal Yousty zählt zu den führenden Anlaufstellen in diesem Bereich.

Tools, die Orientierung schaffen

Um Jugendliche bei der Berufswahl zu begleiten, stehen digitale Hilfsmittel zur Verfügung, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind:

  • Berufs-Finder: Ein kurzer Interessentest bietet erste Impulse und zeigt mögliche Berufsfelder auf.
  • Berufs-Check: Der Abgleich schulischer Kenntnisse mit den Anforderungen bestimmter Ausbildungen schafft realistische Einschätzungen.
  • Bewerbungstool: Ein persönlicher Account vereinfacht die Organisation von Bewerbungsunterlagen und erleichtert die Kontaktaufnahme mit Ausbildungsbetrieben.
  • Informationsportal: Mit Blogbeiträgen, Vorlagen und Videoinhalten werden zentrale Themen wie Berufswahl, Schnupperlehren und Bewerbungsstrategien praxisnah aufbereitet.

Einblick in die Berufsrealitäten

Einblicke in gelebte Berufsrealitäten

Besonderes Augenmerk liegt auf der Authentizität der Inhalte: Lernende aus der ganzen Schweiz berichten über ihren Berufsalltag, teilen Erfahrungen und geben Einblicke in Herausforderungen und Highlights ihrer Ausbildung. Diese Perspektiven vermitteln ein realistisches Bild der Arbeitswelt – jenseits von Klischees oder Hochglanzinszenierungen. Die Verbreitung erfolgt mediengerecht auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube – dort wo sich die Zielgruppe ohnehin bewegt. Auch Yousty setzt bewusst auf diesen direkten Zugang zur Lebenswelt junger Menschen.

Neue Ansprüche an Arbeit

Berufliche Entscheidungen sind heute stärker von persönlichen Werten geprägt. Sinnorientierung, Entwicklungsmöglichkeiten und gesellschaftliche Relevanz spielen bei der Berufswahl eine zunehmend zentrale Rolle. Digitale Berufsbildungsangebote greifen diesen Wertewandel auf, fördern individuelle Entscheidungsprozesse und unterstützen Jugendliche dabei, ihren eigenen Weg in einer sich wandelnden Arbeitswelt zu finden – abseits standardisierter Lebensläufe.

Alles rund um die Berufswahl und die Lehrstellensuche unter yousty.ch

Logo Yousty

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Frisch. Fair. Handgemacht – Kosmetik mit Wirkung
Nächster Artikel Drei unvergessliche Abenteuer vor einer atemberaubenden Kulisse