automationslösung von schaltag für  energiewende
zVg
Nachhaltigkeit Sponsored Energie

Intelligente Automationslösungen für die Energiewende

08.01.2025
von SMA

Die Energiewende ist ein Generationenprojekt, das von grossen Ideen und innovativen Lösungen angetrieben wird. Damit diese Lösungen aber ihre konkrete Wirkung entfalten können, braucht es eine moderne technische Infrastruktur, bei der effiziente Energieverteilungen, Schaltanlagen und intelligente Automationslösungen eine Schlüsselrolle spielen. Und genau in diesem Feld ist die Schaltag AG seit mehr als 60 Jahren zu Hause. Das Unternehmen erbringt für Start-ups, Mittelstandsbetriebe und Grosskonzerne spezifische Leistungen rund um Automation, Schaltschrankbau, Sondermaschinen- und Anlagenbau sowie Kabelkonfektion.

«Künftig werden wir uns noch mehr auf den Energie- und Infrastrukturbereich fokussieren», erklärt Schaltag-Geschäftsführer und -Inhaber Dominik Hanslin. Mit ihren vielfältigen Lösungen unterstützt die Schaltag AG das Vorhaben ihrer Kundschaft, die Energieproduktion unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu machen und die Energieverteilung zu optimieren. «Dank unseren massgeschneiderten Dienstleistungen bringen unsere Kundinnen und Kunden ihre Projekte effizient und mit höchster Qualität ins Ziel. Spannend ist die grosse Bandbreite der Projekte, welche unsere engagierten und kompetenten Mitarbeitenden unterstützen dürfen, dazu gehören Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie, Batteriespeicherlösungen, Gebäudetechnik und Elektroladestationen, um nur einige zu nennen.»

Künftig werden wir uns noch mehr auf den Energie- und Infrastrukturbereich fokussieren. – Dominik Hanslin, Geschäftsführer und Inhaber

Als Partner der Energiebranche werden zukunftssichere Schaltschränke geliefert, die den höchsten Anforderungen nach EN 61439-2 und EN 61439-5 gerecht werden. Für den neuen Geschäftsführer, der mit seinem Ansatz frischen Wind in das Traditionsunternehmen bringt, gehört für die Förderung der Nachhaltigkeit auch die Verminderung der eigenen Emissionen und Abfälle dazu. Zu diesem Zweck arbeitet die Schaltag AG mit dem externen Partner project1970 zusammen, der den Betrieb hinsichtlich ressourcenschonender Arbeit optimieren wird.

Weitere Informationen unter schaltag.com

Logo Schaltag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Viel Neues an der führenden Baumesse 2026
Nächster Artikel Klarheit auf Knopfdruck