outlets outlets: shop until you drop
Lifestyle Fashion Luxus

Outlets: Shop until you drop

24.03.2011
von Sybille Bruetsch-Prevot

Ein todschicker Blazer von Tommy Hilfiger, modische Treter von Navyboot oder ein sportliches Shirt von Lacoste? In Outlet-Stores gibts zu bezahlbaren Preisen alles, was das Trendshopper-Herz begehrt.

Die Idee von Outlets stammt aus den USA. Internationale Top-Marken bieten hier ihre Artikel zu sensationellen Fabrikpreisen an – bis zu 70 Prozent günstiger als im regulären Verkauf. In Outlet-Stores werden Stücke aus Überproduktionen, letztjährigen Kollektionen oder Restposten verkauft, die günstigen Preise bedeuten allerdings nicht, dass es sich um Ware zweiter Wahl handelt. Sie ist von genauso guter Qualität wie ordentliche Artikel im Markenshop.

Unbekannte Frau, die Kleidung aus einem Kleiderständer im Showroom auswählt. Konzept für Verkauf, Mode und Konsum, Ausschnitt

Outlets bieten Markenware zu günstigen Preisen. Bild: iStock/Prostock-Studio

Grosse Auswahl fürs kleine Budget

In Outlets kann man aber nicht nur Designermode preisgünstig erstehen. Die 23-jährige Studentin Nadine bummelt regelmässig mit ihrer Freundin durch den Factory-Store in ihrer Nähe: «Das Angebot ist so gross und vielfältig, dass wir ganze Samstage hier auf Streifzug gehen!» Ihr haben es vor allem die Home-Accessoires angetan und sie freut sich, dass sie hier beispielsweise edle Bettwäsche findet, die ihr knapp kalkuliertes Budget verkraftet: «Hier finde ich traumhafte Markenbettbezüge, die ich mir sonst nie leisten könnte.» In Outlet-Stores werden alle fündig, deren Herz für einen Hauch von Luxus schlägt: Ob Dessous, Kosmetik, Lederwaren, Accessoires, Schmuck und sogar Brillen von bekannten Labels – die Auswahl ist riesig. «Selbst ein passendes Geburtstagspräsent für meinen Vater habe ich hier in der Geschenkboutique gefunden», strahlt Nadine.

Das Angebot ist so gross und vielfältig, dass wir ganze Samstage hier auf Streifzug gehen! – Nadine

Shoppen in gediegener Ambiance

Auch wer nicht wie Nadine ganze Samstage im Factory-Center verbringt, braucht ab und zu eine Shopping-Pause, um die Füsse zu strecken und einen Happen zu essen. Die Kaffeepause verbringt man hier in ebenso gemütlich-geschmackvollem Ambiente, wie sie im ganzen Haus herrscht. Ein Rundum-Shopping-Erlebnis also, das gerne auch etwas länger dauern kann …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Vintage – neuer alter Glamour
Nächster Artikel Wenn ein Baby kommt