junges paar  seine gäste sitzen am tisch während  hochzeitsfeier im garten. symbolbild hochzeitsunterhaltung
iStock/Caiaimage/Tom Merton
Hochzeit

Die vergessene Zutat einer Traumhochzeit: Warum Unterhaltung erst nach dem Fest an erster Stelle steht

06.01.2024
von SMA

Die Hochzeit – ein Tag, der in strahlender Erinnerung bleiben soll und viel Planung erfordert. Während Braut und Bräutigam in einem Meer aus Blumen, Glanz und Glamour schwelgen, wird oft ein entscheidender Aspekt übersehen: die Unterhaltung der Gäste.

Dieser Artikel zeigt diesen Denkfehler auf und gibt einen klaren Blick, wie eine Hochzeit von «es war nett» zu «unvergesslich» wird.

Falsche Priorisierung: die Unterhaltung am Ende der Liste

Viele Paare murmeln das Mantra «Es ist unser Tag, es muss für uns perfekt sein», während sie die Planung ihrer Hochzeit durchgehen. Dabei vergessen sie jedoch, dass sie nicht alleine feiern. Die engsten Freundinnen, Familie und die besten Kollegen sind eingeladen und hoffen auf einen schönen und abwechslungsreichen Tag. Werden diese Erwartungen erfüllt, spricht man noch Jahre von der Feier; bleibt die Unterhaltung jedoch auf der Strecke, wird selbst die Hochzeit an der schönsten Lage schnell als langweilig abgetan.

Der Beweis: Statistiken sagen es unverblümt

Laut einer Studie des Bride & Groom Magazines rangiert die Unterhaltung vor der Hochzeit auf dem letzten Platz der Prioritätenliste.

Source: Publiziert im Bride & Groom Magazine

Quelle: Publiziert im Bride & Groom Magazine

Nach der Hochzeit jedoch erkennen die Paare die Bedeutung und schieben sie auf Platz 1:

Quelle: Publiziert im Bride & Groom Magazine

Quelle: Publiziert im Bride & Groom Magazine

Die Statistik erstaunt weiter und verrät uns mit einem Augenzwinkern: Nach der Hochzeit würden viele Paare bei der Planung einiges anders machen.

  • 72 Prozent der Paare meinten, dass sie mehr Zeit in die Auswahl der Unterhaltung hätten investieren sollen.
  • 100 Prozent der Paare gaben an, sie hätten mehr Geld für die Unterhaltung ausgeben sollen.
  • 78 Prozent der Paare hätten eine Woche später die Unterhaltung als höchste Priorität bewertet.
  • 81 Prozent der Gäste sagen, dass sie sich hauptsächlich an die Unterhaltung an der Hochzeit erinnern.

Perspektivenwechsel: Gäste im Fokus

Das Brautpaar erlebt den Tag anders als die Gäste. Während sich die Verliebten auf Kleidung, Hochzeitsbilder und den luxuriösen Transport konzentrieren, dürfen die Bedürfnisse der Gäste nicht vergessen werden. Man sollte an bequeme Sitzmöglichkeiten für ältere Verwandte oder an eine professionelle Unterhaltung denken, wenn das Brautpaar gerade beschäftigt ist. Zum Beispiel kann ein Magier beim Apéro die Gäste verzaubern und zum Staunen bringen, während das Brautpaar Gratulationen entgegennimmt oder beim Fotoshooting ist. Eine Hochzeit darf nicht langweilig werden und man sollte nicht davon ausgehen, dass die Gäste selbst für Unterhaltung sorgen. Heute ist jeder mit seinem Alltag beschäftigt, da bleibt wenig Zeit für das Einstudieren eines Beitrages.

Es ist essenziell, zwei parallele Unterhaltungsprogramme zu planen, die sich zu einem vereinen. Pad Alexander

Der Irrtum beim Budgetieren: Unterhaltung als Luxusgut

Das Unterhaltungsbudget wird oft vernachlässigt, sei es, weil es als Luxus betrachtet wird, man von spontanen Beiträgen der Gäste ausgeht oder weil das Paar zu sehr von anderen Ausgaben angezogen wird. Die folgende Tabelle verdeutlicht, dass bei der Planung für die Unterhaltung kein richtiges Budget eingerechnet wird:

Statistik: Modern Bride Magazine

Statistik: Modern Bride Magazine

Die Studie des Modern Bride Magazines zeigt ganz klar, dass nur fünf Prozent des Budgets für Unterhaltung ausgegeben wird. Das steht im krassen Gegensatz zur Wahrnehmung der Gäste. Bleibt ihnen vor allem die Unterhaltung in Erinnerung, während Details wie das Menü oft in Vergessenheit geraten.

Statistik: Modern Bride Magazine

Statistik: Modern Bride Magazine

Bewusste Budgetierung der Unterhaltung

Wie bei der Location, den Hochzeitfotos oder dem Brautkleid muss auch die Unterhaltung von Anfang an budgetiert werden. Professionelle Unterhaltung kostet und sollte nicht unterschätzt werden, vor allem wenn externe Künstler:innen gebucht werden sollen. Um peinliche Momente oder Enttäuschungen zu verhindern, sollte bei der Auswahl des Kunstschaffenden nicht gespart und auf Qualität geachtet werden.

Qualität statt Peinlichkeit

Bei persönlichen Darbietungen verzeiht man kleine Fehler, aber bei externen Künstler:innen werden Mängel schnell peinlich. Darum sind externe Künstler:innen auch kein gutes Geschenk eines Gastes oder der Trauzeug:innen. Ausgenommen das Brautpaar hat ein genügend hohes Budget für die Unterhaltung budgetiert und mitgeteilt, was für eine Art von Unterhaltung ihnen gefällt.

Fazit: eine Hochzeit für alle

Das Brautpaar erlebt einen anderen Hochzeitstag als die Gäste. Es ist essenziell, zwei parallele Unterhaltungsprogramme zu planen, die sich zu einem vereinen. Wenn alle sich gleichzeitig gut unterhalten fühlen, ist das höchste Ziel erreicht. Denn eine gut geplante Unterhaltung macht die Hochzeit unvergesslich – nicht nur für das Traumpaar, sondern auch für die Gäste.

Text Pad Alexander

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Honeymoon Reisehighlights
Nächster Artikel Die Kosten einer Hochzeit in der Schweiz