fir tree branches covered with snow, adorned with sparkling christmas balls,set against warm glow of a fire pit with delightful bokeh. scene from christmas market with snow, christmas tree, fire bowl. symbolbild weihnachtsaktivitäten
iStock/Frederick Doerschem
Weihnachten

Weihnachtsaktivitäten, die das Herz erwärmen

14.12.2024
von Tatiana Almeida

Weihnachten ist die perfekte Zeit, um mit Familie und Freunden besondere Momente zu teilen – ganz gleich ob in der Schweiz oder im Ausland. Die Feiertage bieten unzählige Weihnachtsaktivitäten, um gemeinsam kreativ zu werden, die winterliche Atmosphäre zu erleben und alte Traditionen aufleben zu lassen.

Weihnachtsmärkte

Die Weihnachtsmärkte sind ein unverzichtbarer Bestandteil der festlichen Saison und bieten eine zauberhafte Atmosphäre, um mit Freunden und Familie gemeinsam die Weihnachtszeit zu geniessen. Hier kann man köstliche Leckereien probieren, sich an warmen Getränken wie Glühwein und Punsch wärmen und die festliche Stimmung mit all ihren Lichtern und Klängen auf sich wirken lassen. Neben den Ständen bieten Weihnachtsmärkte oft auch besondere Attraktionen wie Eisbahnen oder Karussells. Es herrscht eine warme, einladende Atmosphäre, die das Herz erwärmt und zum Verweilen einlädt. Die Lichter und Dekorationen verwandeln die Stadt oder den Ort in ein winterliches Märchenland und machen den Weihnachtsmarktbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Zum Beispiel: Zürcher Wienachtsdorf

Schlittschuhlaufen & Schlitteln

Schlittschuhlaufen und Schlittenfahren gehören zu den beliebtesten Winteraktivitäten und bringen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Strahlen. Auf zugefrorenen Seen, Eislaufbahnen oder in speziell präparierten Parks kann man die Kufen schwingen und das winterliche Ambiente in vollen Zügen geniessen.

Auch das Schlittenfahren ist eine wunderbare Möglichkeit, den Winter in vollen Zügen auszukosten. Auf Hügeln und Rodelbahnen geht es mit Schwung hinunter, wobei das Lachen und die Freude oft genauso schnell steigen wie die Geschwindigkeit. Ob auf klassischen Holzschlitten oder modernen Rodeln – das gemeinsame Rodeln ist ein Spass für die ganze Familie. Diese Aktivitäten sorgen nicht nur für viel Bewegung, sondern auch für unvergessliche Momente und bringen eine Portion Kindheitserinnerungen zurück.
Zum Beispiel: Light Ride Nachtschlitteln, Arosa Lenzerheide

Ausflug in die Berge

Ein Ausflug in die Berge während der Weihnachtszeit ist eine fantastische Möglichkeit, die festliche Saison inmitten der majestätischen Natur zu erleben. Wintersportler:innen können auf den Pisten ihre Leidenschaft ausleben, während Wanderfreunde die winterliche Landschaft bei Schneeschuhwanderungen geniessen. Viele Wellnesshotels locken zudem mit speziellen Weihnachtsangeboten, die Entspannung und Erholung inmitten der verschneiten Bergwelt versprechen. Die festliche Atmosphäre in den Bergen macht den Ausflug zu einer unvergesslichen Auszeit, die für jede Altersgruppe und jedes Interesse das passende Erlebnis bietet.
Zum Beispiel: Zermatt oder St. Moritz

Weihnachtslichter-Shows & Winterbeleuchtung

Weihnachtslichter-Shows und Winterbeleuchtungen verwandeln Städte, Parks und Gärten in wahre Winterwunderländer. Mit kunstvoll arrangierten Lichtern entsteht eine zauberhafte Atmosphäre, die den Zauber der Weihnachtszeit noch intensiver erlebbar macht. Besondere Lichter-Shows bieten oft spektakuläre Inszenierungen, bei denen sich die Lichter im Takt der Musik verändern und eine festliche Stimmung verbreiten.
Die Winterbeleuchtung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein perfekter Ort, um in aller Ruhe spazieren zu gehen, die zauberhafte Atmosphäre auf sich wirken zu lassen und unvergessliche Momente in Fotos festzuhalten. Besonders in den Abendstunden, wenn die Dunkelheit das Licht noch stärker zur Geltung bringt, ist ein Spaziergang durch diese leuchtenden Winterwelten ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie oder als romantischer Ausflug zu zweit.
Zum Beispiel: Zauberwald Lenzerheide

Weihnachtsmuseen & Krippenausstellungen

Weihnachtsmuseen und Krippenausstellungen bieten eine besondere Möglichkeit, sich in die Traditionen und Geschichten der festlichen Saison zu vertiefen. Besuchende können kunstvoll gestaltete Krippen aus aller Welt bewundern, die oft mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden. In Weihnachtsmuseen werden zudem oft Ausstellungen zu alten Weihnachtsdekorationen, handgemachten Geschenken und der Entwicklung des Festes über die Jahrhunderte hinweg gezeigt.
Diese Ausflüge bieten eine besinnliche und kulturell bereichernde Möglichkeit, sich auf die Feiertage einzustimmen und das Erbe von Weihnachten in einer besonderen Atmosphäre zu erleben.
Zum Beispiel: Ausstellung – Weihnachten & Krippen, Landesmuseum Zürich

Weihnachts-Workshops

Weihnachts-Workshops sind eine fantastische Möglichkeit, sich in der festlichen Saison kreativ zu betätigen und die Zeit gemeinsam mit Freunden und Familie zu verbringen. In vielen Städten und auf Weihnachtsmärkten werden spezielle Workshops angeboten, die von Basteln und Handwerken bis hin zu kulinarischen Erlebnissen reichen. In diesen Workshops kann man zum Beispiel Christbaumschmuck selbst basteln, Adventskränze und -gestecke gestalten oder Lebkuchenhäuser verzieren. Für die Kulinarik-Fans gibt es auch Workshops zum Plätzchenbacken, in denen man gemeinsam mit anderen die leckersten Weihnachtsgebäcke zaubert. Darüber hinaus kann man in speziellen Workshops auch lernen, handgemachte Schokoladenkreationen zu gestalten und die süssesten Leckereien für die Feiertage selbst zu produzieren.

Diese Workshops sind nicht nur eine kreative Art, sich auf die Feiertage einzustimmen, sondern bieten auch die Möglichkeit, einzigartige und persönliche Geschenke zu erstellen oder einfach die weihnachtliche Atmosphäre in vollen Zügen zu geniessen. Besonders für Kinder sind die Weihnachts-Workshops eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Zeit mit Spass und Kreativität zu erleben.
Zum Beispiel: Lindt Chocolateria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Geben macht Freude!
Nächster Artikel Weihnachtsstress: Mit Gelassenheit durch die Festtage