free,  in  neue jahr feiern. symbolbild silvester  kreativer note
iStock/filadendron
Weihnachten Winter

6 Ideen für einen Silvester mit kreativer Note

11.12.2024
von Tatiana Almeida

Silvester wird traditionell im Freundes- und Familienkreis verbracht und das alte Jahr wird mit einem grossen Feuerwerk verabschiedet. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, das Fest ein wenig aufzupeppen. «Fokus» stellt sechs originelle Ideen vor, um das Jahr ausklingen zu lassen.

Ein Gesellschaftsspiel-Marathon

Verschiedene Brettspielfiguren auf einem Schachbrett

Mit Brettspielen ist Spass vorprogrammiert. Bild: iStock/Diane Macdonald

Seit einigen Jahren erfreuen sich Brettspiele erneut grosser Beliebtheit. Nebst den Klassikern wie «Monopoly», «Cluedo» oder «Wer ist es?» gibt es eine grosse Sammlung an neuen Spielen auf dem Markt. Egal ob Karten-, Brett- oder strategische Spiele: Der Spass ist vorprogrammiert! Mit gutem Essen und guter Gesellschaft, ob zu zweit oder zu zehnt, wird der Abend mit erfolgversprechender Stimmung erfüllt sein.

Ein zeitgesteuerter Film

Freunde, die einen Film auswählen, um ihn gemeinsam zu Hause anzusehen, Video-on-Demand-Konzept

Mit etwas Planung rutscht man spektakulär mit der Lieblingsszene ins neue Jahr. Bild: iStock/demaerre

Das neue Jahr mit dem Explodieren des Todessterns aus «Star Wars» oder dem ersten Kuss, der zwei Helden aus der Lieblingsromanze beginnen? Mit einer genauen Berechnung des Filmstarts lässt sich das alte Jahr auf eine ganz besondere Form beenden. Auf verschiedenen Streaming-Plattformen, aber auch auf altmodischer Weise mit DVD oder Blu-ray gibt es eine grosse Auswahl an Filmen für jeden Geschmack.

Zum Beispiel: Bei Start des Filmes «Avengers: Infinity War» um exakt 21 Uhr 48 beginnt das neue Jahr mit der ikonischen Szene des Fingerschnippens von Thanos.

Freiwilligenarbeit

Glückliche Freiwillige servieren Essen zu Weihnachten

Es feiert sich schöner, wenn man anderen ein Fest ermöglicht. Bild: iStock/Vladimir Vladimirov

Anderen Menschen zu helfen, ist immer eine schöne Sache. Doch anderen Menschen an Feiertagen zu helfen, ist noch viel schöner. Für manche ist es ein Festabend, für andere ein gewöhnlicher Abend, an dem sie nach Wärme und Nahrung suchen müssen.

Es gibt viele Hilfsorganisationen wie «das Schweizerische Rote Kreuz», die Bedürftige unterstützen, und in den Wintermonaten häufig überlastet sind. Was gibt es Schöneres, als das Jahr mit einer guten Tat zu beenden.

Ein Karaokeabend

Gruppe von Freunden, die zu Hause Karaoke spielen. Konzept über Freundschaft, Home Entertainment und Menschen

Nur wenig zu organisieren und trotzdem unglaublich viel Spass dank Karaokeabend. Bild: iStock/Jovanmandic

Ein lustiger Abend mit Freunden verbringen und dabei die Lieblingslieder trällern: Ein Karaokeabend zu Hause ist ganz einfach organisiert. Mit einer abwechslungsreichen Playlist können alle mitsingen. Ob Pop-Hits, Rock oder Schlager: Für jeden Geschmack lässt sich was finden.

Ungewöhnliche Orte entdecken

Silvesterfeier am Strand. Menschen, die das Feuerwerk am Wasser beobachten.

Wieso nicht einmal eine Silvesterfeier in einem anderen Land besuchen? Bild: iStock/Stefan Lambauer

Das Verbringen des Jahreswechsels an der immer gleichen Lokalität wird im Laufe der Zeit oft langweilig. Weshalb also nicht an ganz ungewöhnlichen Orten feiern? Weltweit lassen sich die spannendsten Locations entdecken. Ob in einem Iglu, einem Schloss oder am Strand: Es gibt unzählige Möglichkeiten. Und die Festtage lassen sich auf diese Weise sogar mit einer kleinen Reise verbinden.

Einfach mal nichts tun

Frau liest Buch vor dem Kamin

Auch mit Nichtstun lässt sich das neue Jahr gebührend einläuten. Bild: iStock/AlexRaths

Geld sparen? Auszeit vom Alltagsstress? Es ist nicht obligatorisch, Silvester ausgiebig zu feiern. Daher kann man den Abend auch ganz gemütlich auf dem Sofa und mit einem guten Buch oder einem coolen Film verbringen. Es ist keine Schande, einfach mal nichts zu tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Michelle Gisin: «Wenn ich im Starthaus stehe, ist das immer das Schönste überhaupt»
Nächster Artikel Ein Rückzugsort in den Alpen