ben & jerry's glace chocolatey love a-faire
Sponsored Sommer

Gerechtigkeit und Glace-Genuss für alle

04.07.2024
von Linda Carstensen

Seit der Unternehmensgründung 1978 setzen sie sich für soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Produktion ein. Ben & Jerry’s begeistert seit Jahren mit einem kreativen Geschmackserlebnis und praktiziert dabei unternehmerische Sozialverantwortung auf höchstem Niveau.

Wer kennt sie nicht? Die Pints von Ben & Jerry’s – mit Glace, bei dem man nicht mehr aufhören kann mit Löffeln. Kreativ, sozialbewusst und superfein: So würde Nhat Huynh Ben & Jerry’s Eiscreme in drei Wörtern beschreiben. Nhat arbeitet seit über drei Jahren für Ben & Jerry’s und kümmert sich um die strategische Planung und das Marketing der Produkte.

Neue Varianten für mehr Fairness

Die neue Sorte «Chocolatey Love A-fair» kommt bei den Konsument:innen besonders gut an. Sie besteht aus Schokoladenglace mit gesalzener Caramelsauce, Caramel-Splittern und schokoladigen Meersalzstreuseln. Die Kreation entstand in Zusammenarbeit mit Tony’s Chocolonely, dem bekannten Schokoladenhersteller aus den Niederlanden. Die Mission: eine Lieferkette frei von moderner Sklaverei.

Ben & Jerry's Glace Chocolatey Love A-Fair

Ben & Jerry’s arbeitet nicht nur für leckere Glacekreationen mit Tony’s zusammen, sondern wirkt auch bei Tony’s fairer Lieferkette mit: Seit 2023 hat Ben & Jerry’s begonnen, Kakao über die Tony’s Open Chain zu beziehen. Gemeinsam engagieren sie sich so für gerechte Schokolade. Sie bekämpfen illegale Kinderarbeit und setzen sich für faire Löhne der Menschen ein, die auf Kakaoplantagen in Westafrika arbeiten. «Ausserdem garantieren wir den Kakaobauern und -bäuerinnen mit langjährigen Verträgen ein langfristig sicheres Einkommen», versichert Nhat.

Ben & Jerry's Glace Sunny Honey Home

Auch die Sorte «Sunny Honey Home» ist aus einer Kollaboration entstanden. Unternehmer:innen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, kreierten die Sorte in Zusammenarbeit mit Ben & Jerry’s. So ist die erfrischende Sorte inspiriert von den Lieblingszutaten aus ihren Herkunftsländern Syrien, Marokko und Afghanistan. Sie besteht aus cremigem Zitronenglace mit einem Honig-Caramel-Strudel und Zitronenguetzli. Mit jedem Kauf eines «Sunny Honey Home»-Bechers werden Start-ups unterstützt, die von Menschen mit Fluchterfahrung gegründet wurden.

Ben & Jerry’s Geschichte

Die beiden Kindheitsfreunde Ben Cohen und Jerry Greenfield eröffneten 1978 ihre erste Gelateria in einer renovierten Tankstelle in Vermont mit einem Startkapital von 12 000 US-Dollar. Sechs Jahre später, 1984, entstand die beliebte Geschmacksrichtung «Cookie Dough» – inspiriert von einem Fan. In der Gelateria gab es nämlich ein Aushängeschild, auf dem die Besucher:innen neue Geschmacksrichtungen vorschlagen konnten.

Was heute selbstverständlich erscheint, war damals revolutionär: grosse Stückchen Keksteig in Vanilleglace. Seitdem ist sie eine der heissgeliebtesten und meistverkauften Geschmacksrichtungen.

2006 ist Ben & Jerry’s der erste Glacehersteller weltweit, der fairtrade-zertifizierte Zutaten verwendet.

Schon immer engagieren sich Ben und Jerry für den fairen Handel. So ist Ben & Jerry’s 2006 der erste Glacehersteller weltweit, der fairtrade-zertifizierte Zutaten verwendet. Das Fairtrade-Siegel garantiert, dass die Farmer:innen, die Zutaten wie Vanilleschoten und Kakao- und Kaffeebohnen anbauen, einen fairen Preis für ihre Produkte erhalten. So können sie ihre Plantagen weiter bewirtschaften und in ihr Land investieren.

Wer Ben & Jerry’s geniesst, kann das also mit einem guten Gewissen tun.

Logo Ben & Jerry's

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Die perfekte Smartwatch für Kinder!
Nächster Artikel Hochkarätiges Line-up am Finance Forum Zürich