deutschland karte. große gruppe von menschen bilden sich, um eine form  deutschlandkarte zu erstellen. vektor-illustration.
iStock/Jelina Preethi
Deutschland Reisen Sommer

Eine Entdeckungsreise zu verborgenen Schätzen

12.07.2024
von Linda Carstensen

Über 20 000 Schlösser und Burgen. Rund 1500 Brauereien. Fast 85 Millionen Einwohner:innen und das dritthöchste BIP der Welt im Jahr 2023. Doch Deutschland hat noch viel mehr zu bieten: »Smart« stellt einige Reisedestinationen vor, die die Vielfalt des Landes der Dichter und Denker aufzeigen.

Nürnbergs Bratwursthäusle

Nuremberg, Germany - September 11, 2021: Pedestrians at the Sebaldus Church in the evening. In the foreground the famous little bratwurst house where you can get grilled bratwurst and sauerkraut.

Bild: iStock/Thomas Demarczyk

Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Bayern und verzaubert Besucher:innen mit ihrer mittelalterlichen, wunderschönen Altstadt. Historische Gebäude wie die Kaiserburg und geschichtsträchtige Museen machen die Stadt im Süden von Deutschland sehenswert. 

Im Nürnberger Spielzeugmuseum gibt es über 85 000 Ausstellungsstücke, die aus Holzspielzeug bis zu modernen Playmobilfiguren und Barbies bestehen. Wer shoppen will, ist im angesagten Szeneviertel Gostenhof genau richtig. Dort gibt es hippe Vintageläden, aber auch trendige Bars und Cafés. Im Nürnberger Tiergarten sind fast 300 verschiedene Tierarten zu Hause. 

Was ebenfalls zu empfehlen ist, ist ein Besuch des Christkindlesmarktes in der Vorweihnachtszeit. Dort gibt es süßen Lebkuchen, Glühwein und ein buntes Programm aus Konzerten, Ausstellungen und Führungen. Der handgefertigte Christbaumschmuck und die Nussknacker sind besonders populäre Souvenirs. 

Es lohnt sich, die für Nürnberg typische Rostbratwurst zu probieren – zum Beispiel im Bratwursthäusle. Dort gibt es auch andere traditionelle regionale Gerichte und eine atemberaubende Sicht auf den Marktplatz und das Nürnberger Rathaus.

Marzipan schlemmen in Lübeck

Skyline Lübeck

Bild: iStock/querbeet

Marzipanliebhaber:innen sind nach der Reise in die norddeutsche Stadt Lübeck in ihrem persönlichen Schlaraffenland. Das berühmteste Wahrzeichen der Stadt ist das Holstentor. Wer sich für die Geschichte des Marzipans interessiert, sollte das Marzipanmuseum besuchen. Dieses eignet sich besonders für Schlechtwettertage. 

Wer einige Tage in Lübeck verbringt, sollte unbedingt durch die hübsche Altstadt schlendern. Der Blohms Gang ist eine romantische Kulisse für Verliebte und Träumer:innen. Im charmanten Innenhof des Lübecker Marzipan-Speicher-Cafés gibt es neben der köstlichen Lübecker Marzipantorte eine Vielzahl an leckeren Kuchen und Torten – mit und ohne Lübecker Marzipan. 

Ein weiteres Highlight ist die Splashtour, eine Stadtrundfahrt für Groß und Klein! In 60 Minuten werden hierbei die schönsten Ecken der Hansestadt entdeckt. Der Höhepunkt ist definitiv der spektakuläre Splash in den Stadtgraben, bei dem sich das Fahrzeug plötzlich in ein Schiff verwandelt. Die Tour kostet 30 Euro pro Person, Kinder zahlen 20 Euro. 

 Von Lübeck ist es zur Ostsee nicht weit. Dort warten 4,5 Kilometer langer Sandstrand zum Baden, Schwimmen, SUP und Kitesurfen. Der Strand auf der Halbinsel Priwall verfügt über einen Hunde- und FKK-Bereich. Jedoch sind beide Strände kostenpflichtig. Wer einen gebührenfreien Strand besuchen möchte, kann den südlich gelegenen Grünstrand genießen.

Wellness oder Abenteuer in Allgäus Natur

the alpine lake seealpsee near oberstdorf, bavaria, germany

Bild: iStock/wingmar

Das Allgäu lockt mit einer Mischung aus Wellness, Abenteuer und Natur. Erholung gibt es in Alpenwellnesshöfen, Themenhotels oder auch beim Wandern auf einem Barfußweg, Moorweg, Kräuterweg oder Heublumenweg. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist, kann zu den Buchenegger Wasserfällen wandern oder die Inseln des türkisfarbenen Eibsees bewundern. Der Bergsee ist im Sommer relativ gut besucht, weshalb sich ein Besuch in der Nebensaison lohnt. Das weltberühmte Märchenschloss Neuschwanstein liegt ebenfalls im Allgäu. 

Mehr Action? Auf der Sommerrodelbahn in Immenstadt können Abenteuerlustige ins Tal sausen oder im Hochseilgarten Kletterwald Bärenfalle klettern gehen. Auch ein Besuch des Allgäu Skyline Parks lohnt sich. Wer die Gondelbahn hinauf auf die Zugspitze nimmt, genießt ein fantastisches Bergpanorama. Bierliebhaber:innen können dort ein Bier in Deutschlands höchstem Biergarten trinken. Lokale Spezialitäten wie Bergkäse, Käsespätzle oder eine »Wilde Hilde«, eine Nachspeise mit Erdbeeren, gibt es überall im Allgäu zum Probieren. Zum Abschluss einen Heuschnaps, prosit!

Wein trinken und Radfahren an der Mosel 

City Koblenz with Deutsches Eck

Bild: iStock/querbeet

Die Moselregion begeistert ihre Besucher:innen mit den malerischen Weinbergen, die sich entlang der Mosel erstrecken und exzellenten Wein sowie magische Ausblicke bieten. Zahlreiche Weingüter laden zu Degustationen delikater Tropfen ein. Entlang des Flusses bieten kilometerlange Rad- und Wanderwege die perfekte Kombination aus Aktivität und Naturgenuss.

In Trier ist das Stadttor Porta Nigra zu bewundern. Es wurde im zweiten Jahrhundert nach Christus von den Römern erbaut und gehört seit 1986 zum Unesco-Weltkulturerbe. Auch das älteste Bauwerk ganz Deutschlands befindet sich in der südwestlichen Stadt: der 1700 Jahre alte Dom, ebenfalls ein Unesco-Weltkulturerbe seit 1986. 

 Die Burg Eltz nahe Münstermaifeld thront majestätisch auf einem 320 Meter hohen Felsen – mit märchenhaften Türmchen, Erkern und Toren. Für Architekturliebhaber:innen ist die historische Altstadt von Bernkastel eine wahre Augenweide: schnuckelige Häuser, enge Gassen und mittelalterliche Brunnen. Auch das Deutsche Eck in Koblenz ist ein beliebtes Ausflugsziel: Hier fließen die Mosel und der Rhein zusammen – ein Wahrzeichen mit unvergleichlicher Aussicht.

Auf dem Meeresgrund von Insel zu Insel wandern in Nordfriesland

One of two lighthouses in the north of the island Sylt - Germany. Near by the city List. You can see the danish coast from this lighthouse. Copy space in the background.

Bild: iStock/Symbiont

Die Nordsee in Nordfriesland bietet ein faszinierendes Naturerlebnis. Das Wattenmeer gehört zum Unesco-Weltnaturerbe. Wattwanderungen führen bei Ebbe auf dem Meeresgrund von Insel zu Insel, zum Beispiel von Föhr nach Amrum. Die Dünenlandschaft und die frische Meeresbrise sind die perfekte Kulisse für Erholungssuchende. 

Auch kulinarisch hat Nordfriesland einiges zu bieten: Nachmittags gibt es leckeren Kuchen zum Tee, abends frischen Fisch in den gemütlichen Dorfkrögen – und die köstlichen Nordseekrabben. Beliebte Ausflugs- und Reiseziele sind die nordfriesischen Inseln Sylt, Amrum und Föhr, aber auch Städte am Festland wie St. Peter-Ording mit historischen Pfahlbauten. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel Die perfekte Grillparty im eigenen Garten
Nächster Artikel Deutschland im Sommer erleben: Eine Reise durch Kunst und Kultur