Ohje, schon wieder! Wenn das Baby oft schreit und weint, so stellt dies die Nerven der frischgebackenen Eltern auf eine Zerreissprobe. Doch ab welchem Punkt spricht man von einem sogenannten Schreibaby? Was sind mögliche Ursachen? Und was kann man tun? Ein Überblick. Wann hat mein Baby den Titel «Schreibaby» verdient? Dazu muss es mehrere Kriterien […] Mehr lesen
INSPIRATION
Wenn es um individuelle Beiträge zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks geht, wird oftmals der sprichwörtliche Tropfen auf den ... mehr lesen
Die Pandemie und die damit einhergehenden Lockdowns haben viele Menschen in der Schweiz zurück in die «eigenen vier WändeÂ... mehr lesen
Das »bringt doch alles nichts«, »geht viel zu langsam«, »ist zu wenig«? Auch die folgenden Projekte zeigen, dass wir be... mehr lesen
Produkte werden bewertet: Nach Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität oder Design. Oft noch zu wenig Beachtung erhält ein w... mehr lesen
Die Aviatik belastet die Umwelt und muss nachhaltiger werden. Dabei helfen Sustainable Aviation Fuels. Das Bundesamt für Zi... mehr lesen
Der öffentliche Verkehr spielt eine zentrale Rolle für die nachhaltige Zukunft der Schweiz. Doch es genügt nicht, einfach ... mehr lesen
Noch immer werden in der Schweiz fast eine Million Gebäude mit fossilen Brennstoffen geheizt und Millionen Tonnen von schäd... mehr lesen
Die Nachhaltigkeitsthematik hat auch in der Baubranche eine hohe Relevanz. Nachhaltiges Bauen geht aber über die Optimierung... mehr lesen
Den Schritt endlich zu wagen und die eigenen Gewohnheiten zu ändern, kann manchmal schwierig, beängstigend und teuer ersche... mehr lesen
Die Klimapolitik der letzten Jahre regte verstärkt zu einem Umdenken bezüglich Verbrennungsmotoren an. Batteriebetriebene E... mehr lesen
Christoph Mäder ist Präsident des Wirtschaftsdachverbands economiesuisse. Für ihn sind die Schweizer Klimaziele erreichbar... mehr lesen
Am Energieforum des Fachverbands Powerloop diskutierten kürzlich Branchenvertreter über das Potenzial dezentraler Energiesy... mehr lesen
Die Digitalisierung bringt ungeahnte Möglichkeiten in allen Branchen. Insbesondere in Sachen Nachhaltigkeit eröffnen sich g... mehr lesen
Zu den Bereichen mit den höchsten Treibhausgasemissionen der Schweiz gehören Verkehr, Wohnen, Industrie und Landwirtschaft.... mehr lesen
Schenkt man den Statistiken Glauben, werden 2050 etwa neun Milliarden Menschen den Planeten bewohnen, wovon 70 Prozent in StÃ... mehr lesen
Vor einigen Monaten sind wir voller Hoffnung ins neue Jahr gestartet: die Hoffnung auf die wiedererlangte Freiheit und eine S... mehr lesen
Mit smarten Multiroom-Speakern muss man das Radio in der Küche nicht lauter stellen, um in anderen Räumen oder auf der Terr... mehr lesen
In der Sendung «Lifestyle» hat Patricia Boser bereits über 1000 Gäste in deren vier Wänden besucht. Sie selbst wohnt mit... mehr lesen
Da ist dieses Bild aus der ukrainischen Stadt Charkiw, mit 1,5 Mio. Einwohnern die zweitgrösste des Landes. Es zeigt den Sit... mehr lesen
Sonne, Licht und Wärme sind zwingende Anteile in unser aller Leben. Gleichzeitig verbringen Menschen der Industrienationen 9... mehr lesen
Laut dem Bundesamt für Energie BFE entfielen 29,3 Prozent des gesamten Energie-Endverbrauchs auf Haushalte. Nach dem Verkehr... mehr lesen
Der Jahresbeginn bietet die perfekte Grundlage, sich von unnötigen Dingen im Haushalt zu trennen. Studien belegen, dass Unor... mehr lesen
Zu Hause ist es doch am schönsten. In vielen Einrichtungen, egal ob Wohnung oder Einfamilienhaus, steckt noch einiges an Pot... mehr lesen
Der Einrichtungsstil Japandi vereint skandinavische Gemütlichkeit mit japanischer Schlichtheit. «Fokus» liefert Inspiratio... mehr lesen
Wir kennen es alle: weisse Flecken auf dunklen Oberflächen, verfärbte Armaturen oder eine Duschbrause, bei der das Wasser i... mehr lesen
Bezahlbarer Wohnraum ist seit einigen Jahren ein wiederkehrendes Thema. Nicht zuletzt aufgrund der Coronakrise wurde kürzlic... mehr lesen
Die Coronapandemie hat zur Folge, dass das Zuhause auch zum Arbeitsplatz wird und neue Bedürfnisse erfüllen muss. Mit weitr... mehr lesen
Grüne Gebäude sind keine Erfindung von heute. Schon die alten Römer mit ihren Aquädukten bauten im Grunde mit der Natur. ... mehr lesen
Die Frauen machen mit 50,4 Prozent knapp mehr als die Hälfte der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz aus. Was zeichnet s... Mehr lesen
Die Berufswelt befindet sich im Wandel: Neue Berufsfelder entstehen, alte verschwinden. «Fokus» hat mit einem Windturbinent... Mehr lesen
Geocaching, Kajakfahren und Angeln. «Fokus» begab sich auf eine Reise quer durch das Land der Pommes frites und erlebte ein... Mehr lesen
Andres Andrekson, besser bekannt als Stress, ist Rapper, Sänger, Komponist sowie Produzent und seit 20 Jahren im MusikgeschÃ... mehr lesen
Nicht nur der emotionale, sondern auch der rechtliche Aspekt des Scheidens mag das eine oder andere Paar überfordern. Verein... mehr lesen
Zitronen kennt jeder, aber die Wenigsten wissen, dass es sich hierbei gar nicht um ein saures Nahrungsmittel handelt. Der reg... mehr lesen
George Clooney ist einer der sozial und politisch engagiertesten Schauspieler in Hollywood. Derzeit versucht der Oscar-Preist... mehr lesen
Als Mädchen mit übernatürlichen Kräften wurde Millie Bobby Brown in der Netflix-Serie Stranger Things berühmt. Woher ihr... mehr lesen
Die Klimakrise spitzt sich zu. Der Mensch überlegt sich, in welcher Welt er zukünftig leben wird und wie er sich darauf vor... mehr lesen
Der Blick in den Spiegel kann für viele unangenehm sein. Nicht unbedingt nur aufgrund der eigenen Wahrnehmung, sondern auch,... mehr lesen