Bereits im Mittelalter stand Schönheit hoch im Kurs. Es ranken sich zahlreiche Mythen darum, was sich Mann und Frau im Mittelalter antaten, um attraktiv zu erscheinen. Doch was davon ist wahr? Wie sah das Schönheitsideal aus und welche Kosmetika standen den Menschen im Mittelalter zur Verfügung? Das Mittelalter erstreckt sich grob eingeteilt von etwa 500 […] Mehr lesen
INSPIRATION
Eine kleine Menge Blut kann medizinischen Fachpersonen Aufschluss über die Gesundheit einer Patientin oder eines Patienten g... mehr lesen
2018 wurde der Ingwer – in der Botanik Zingiber officinale genannt – zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Und dies nicht u... mehr lesen
Ob Demenz, Krebs oder Thrombose: Ab 50 steigt die Erkrankungsgefahr an gewissen Leiden deutlich an. Ernährung spielt eine gr... mehr lesen
Besonders in den kalten Monaten genehmigt man sich das eine oder andere heisse Bad, um seinen Körper zu entspannen und den T... mehr lesen
Raclette und Fondue gehören wohl zu den typischsten Schweizer Wintergerichten und sind in den kalten Wintermonaten kaum wegz... mehr lesen
Mit dem Alter leiden Menschen vermehrt unter Gelenkbeschwerden. Wie kann dem entgegengewirkt werden und welche Nährstoffe un... mehr lesen
Gemäss dem Job-Stress-Index von 2020 leiden drei von zehn erwerbstätigen Schweizer:innen unter Stress und die Mehrheit da... mehr lesen
Krank werden möchte niemand. Aus diesem Grund schützen sich Menschen und treffen vorbeugende Massnahmen, um Erreger fernzuh... mehr lesen
Der Klimawandel beeinflusst alle Bereiche des Lebens unmittelbar, so auch die individuelle Gesundheit. Wie genau, erklärt de... mehr lesen
Die Lebensqualität hängt in grossem Masse von der Gesundheit des Bewegungsapparats ab. Insbesondere Gelenkschmerzen können... mehr lesen
Prof. Dr. mult. Florian M. Thieringer, Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Co-Leiter des 3-D-Print Labs sowi... mehr lesen
Fast die Hälfte der Menschen leidet regelmässig unter dem Gefühl, ein:e Hochstapler:in zu sein.«Fokus» erklärt, was das... mehr lesen
Gleichstellung ist ihr Ziel: Die 30-jährige Gemeinderätin der Stadt Zürich setzt sich nicht nur politisch, sondern auch ak... mehr lesen
Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung hat Angst vor einer Narkose. Aber wie berechtigt ist diese? Wie gefährlich sind Nark... mehr lesen
Die sozialen Netzwerke sind der ideale Platz für die Verbreitung von Fake News. Aber auch abseits von Social Media sind sie ... mehr lesen
Die Lage ist ernst: Fachleute schlagen hinsichtlich der mentalen Gesundheit von jungen Menschen Alarm. Immer mehr Jugendliche... mehr lesen
Lange Zeit waren die Ansprüche an das Zuhause stabil. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich die Auffassung einer Durchs... mehr lesen
Die Region Viamala im Kanton Graubünden besticht mit ihrer einzigartigen Schönheit. «Fokus» begab sich auf den Kultur- un... mehr lesen
Die Schweizer Rockpopband Hecht ist bekannt für ihre energiegeladenen Bühnenauftritte. Während der Pandemie blieben diese ... mehr lesen
Im Gegensatz zu heute waren Hochzeiten innerhalb der königlichen Familien früher nicht unbedingt Vermählungen aus Liebe. V... mehr lesen
Die Videospielindustrie hat sich zu einer der lukrativsten und vielfältigsten Branchen entwickelt. Die Anzahl der Spielenden... mehr lesen
Der Wahnsinn kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. In Kombination mit Macht verleitete er manche Herrscher:... mehr lesen
Es gibt noch etwa 20 Monarchien auf der Welt, in denen der König, die Königin, der Sultan, der Emir oder auch der Kaiser je... mehr lesen
Aufgrund ihrer Bekanntheit neigt die Geschichte dazu, Könige statt Königinnen festzuhalten, welche die Epochen mit Skandale... mehr lesen
Fluch, Schicksal, Krankheit – der Begriff des Wahnsinns hat sich im Laufe der Jahrhunderte gewandelt. Heute wird der Begrif... mehr lesen
Ob in Zimtsternen, Anisgebäck oder Lebkuchen, Gewürze sind von den Festtagen nicht wegzudenken. Hätten Wörter Gerüche, ... mehr lesen
Überall auf der Welt wird Weihnachten gefeiert, Weihnachtsbäume stehen schon lange nicht mehr nur in christlichen Länder... mehr lesen
Als ihre Eltern vor dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien flüchteten, war Melita Lajqis Mutter gerade mit ihr und ihrer Zwilli... mehr lesen
Vor fünf Jahren zwang ihn der afghanische Bürgerkrieg in die Flucht. In der Schweiz konnte Sohail Ajab Khan ankommen und mÃ... mehr lesen
Kuhreihen sind Hirtenlieder, die bereits vor über 200 Jahren gesungen wurden und bis heute einen festen Platz in der Schweiz... mehr lesen
Weihnachten steht vor der Tür! Um einem die Zeit bis dahin zu verkürzen, hat «Fokus» Weihnachtsmenüs aus anderen Länder... mehr lesen
Hast du den spanischen Horrorfilm «Der Schacht», oder «El Hoyo», von Galder Gaztelu-Urrutia schon gesehen? Die antikons... mehr lesen
Im Ausland ist die Schweizer Küche vor allem für ihre Schokolade und Käsegerichte bekannt. Jedoch ist sie deutlich vielfä... mehr lesen
Wer zu seiner mentalen Gesundheit Sorge trägt, ist für Krisenzeiten besser gewappnet. Um seine Resilienz zu stärken, gehö... Mehr lesen
Die Unzufriedenheit über Massen- und Übertourismus aufseiten der Lokalbevölkerung hat in den letzten Jahren zugenommen, be... Mehr lesen
«Wildnis» ruft Bilder von unzugänglichen, weit entfernten Orten voller üppiger Natur und Gefahren hervor. Die Gedanken sc... Mehr lesen
Die Klimakrise spitzt sich zu. Der Mensch überlegt sich, in welcher Welt er zukünftig leben wird und wie er sich darauf vor... mehr lesen
Der Blick in den Spiegel kann für viele unangenehm sein. Nicht unbedingt nur aufgrund der eigenen Wahrnehmung, sondern auch,... mehr lesen
Die Moderatorin von «Kulturplatz» Eva Wannenmacher spricht im Interview über eigene Erwartungen, Druck von aussen und die ... mehr lesen
Stress ist für viele Menschen in der Schweiz ein Teil ihres Alltags. In solchen Fällen versetzt unser vegetatives Nervensys... mehr lesen
Skandinavien wird gemäss dem «World Happiness Report» von den glücklichsten Menschen der Welt bewohnt. Da liegt es auf de... mehr lesen
Der Begriff »Inklusion« ist zu einem zentralen Schlagwort in der Welt des Employer Brandings geworden. Doch was versteht ma... mehr lesen
Andres Andrekson, besser bekannt als Stress, ist Rapper, Sänger, Komponist sowie Produzent und seit 20 Jahren im MusikgeschÃ... mehr lesen